Gute Gründe für Bernhard - ausgezeichneter Versicherungsmakler
Die neue betriebliche Krankenversicherung (bKV) zählt, genau wie die Betriebsrente und die betriebliche Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung, zu den betrieblichen Versorgungssystemen.
Während Unternehmen jedoch durch das Betriebsrentengesetz verpflichtet sind, ihren Mitarbeitern eine private Altersvorsorge zu ermöglichen, stellt die betriebliche Krankenversicherung eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers dar. Anstelle einer Lohnerhöhung oder Bonuszahlung, welche mit hohen Steuerabgaben verbunden sind, kann der Arbeitgeber so direkt in die Gesundheit seiner Mitarbeiter investieren.
Seitdem die gesetzlichen Krankenkassen immer mehr Leistungen streichen und Ärzte wichtige Vorsorgeuntersuchungen zunehmend nur noch als kostenpflichtige Leistungen anbieten können, gewinnen private Krankenzusatzversicherungen, wie die betriebliche Krankenversicherung, immer mehr an Bedeutung.
Ein Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern für einen starken Gesundheitsschutz diese wertvolle Zusatzleistung anbietet, ist daher besonders reizvoll.
Krankenhaus:
Zahnersatz:
Heilpraktiker:
Ersatzkrankenhaustagegeld:
Deutschlands Beste
Wir stehen für Preis-Leistung, Service und Qualität, Sympathie und Vertrauen. Das und vieles mehr zeichnet uns aus.
Hohe Kundenzufriedenheit
Mit insgesamt über 600 positiven Bewertungen sind wir dankbar für das Vertrauen unserer Kunden und für die Bestätigung unserer Arbeit.
Persönliche Ansprechpartner
Als freier & unabhängiger Versicherungsmakler beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich zu Ihren Versicherungsthemen.
Für den Arbeitgeber:
Für den Arbeitnehmer:
Die Grafik zeigt, dass es sich bei der bKV im Prinzip um eine Gruppenversicherung handelt, die ein Arbeitgeber bei einem Versicherer für seine Angestellten abschließt. Durch die höhere Zahl von Versicherten im Unternehmen kann der Arbeitgeber die betriebliche Krankenversicherung zu relativ günstigen Konditionen abschließen. Die Mitarbeiter profitieren dabei von den vergünstigten Beiträgen. In vielen Fällen werden die Beiträge sogar vollständig vom Arbeitgeber übernommen.
Allgemein eignet sich die betriebliche Krankenversicherungfür jeden Arbeitgeber, der die Attraktivität seines Unternehmens steigern möchte, denn für Arbeitnehmer ist die betriebliche Krankenversicherung nach der betrieblichen Altersvorsorge und der vermögenswirksamen Leistungsversicherung die drittwichtigste Personalzusatzleistung.
Bereits ab 5 Mitarbeitern können Unternehmen aus festen Tarifpaketen das für sie passende Angebot wählen. Unternehmen ab 10 Mitarbeitern können die verschiedenen bKV-Module individuell konfigurieren.
Für passenden Gesundheitsschutz für Ihre Mitarbeiter können Sie aus verschiedenen Leistungsbausteinen wählen und diese Ihren Wünschen entsprechend kombinieren. Bereits ab 5 Euro pro Monat und Mitarbeiter können Sie eine betriebliche Krankenversicherung abschließen. Besonders günstige Konditionen erhalten Sie im Rahmen eines Gruppenvertrages.
Gerne helfen wir Ihnen dabei die optimale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Sprechen Sie uns an!
Wir beraten Sie gerne um für Sie den optimalen Versicherungsschutz zu gewährleisten!
Warum ist bei der bKV keine Gesundheitsprüfung notwendig?
Bevor ein privates Versicherungsunternehmen ein neues Mitglied aufnimmt, muss der Antragsteller im Normalfall Fragen über seinen Gesundheitszustand sowie zu Vorerkrankungen beantworten. Denn für den Versicherer besteht die Gefahr, dass sich die Person erst dann versichert, wenn sie erkrankt ist oder eine Behandlung benötigt. Bei der betrieblichen Krankenversicherung hingegen kann auf die Gesundheitsprüfung verzichtet werden, da sich das Risiko auf die gesamte Gruppe der Versicherten verteilt und ein Durchschnittsrisiko errechnet wird.
Sind bKV-Beiträge steuerfrei?
Zuwendungen im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung können seit November 2019 steuer- und sozialabgabenfrei angeboten werden. Die bKV kann als steuerlich begünstigter „Sachlohn“ angesehen werden. Im konkreten Fall bedeutet dies, dass der Arbeitgeber eine bKV innerhalb der 44-Euro-Freigrenze für Sachbezüge steuer- und sozialabgabenfrei gewähren kann. Bedingung hierfür ist, dass die Zuwendung ausschließlich als Versicherungsschutz und nicht als Geldleistung gewährt wird.
Wie können sich Angehörige mitversichern?
Die meisten Arbeitgeber bieten im Rahmen der betrieblichen Krankenversicherung auch Gruppenkondition für Familienangehörige an. Durch die Vergrößerung der Gruppe wird das Risiko der Versicherten breiter gestreut. Dies ist gerade für Angehörige vorteilhaft, da sich dadurch ihr Beitrag entsprechend verringert. Bei der Einführung der bKV im Unternehmen oder bei der Einstellung neuer Mitarbeiter können sich Angehörige in der Regel innerhalb mehrerer Wochen für ein solches Angebot entscheiden.