Als Versicherungsmakler setzten wir uns für die Interessen unserer Versicherungsnehmer bei den Versicherungsgesellschaften ein und sorgen mit maßgeschneiderten Versicherungskonzepten und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis für zufriedene Kunden. Außerdem haben wir uns als Mitglied des BDVM (Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e. V.), auf die Einhaltung Verhaltensregeln und Geschäftsprinzipien (niedergelegt im Code of Conduct), verpflichtet.
Senior Consultant Privat,- Gewerbe- & Industriekunden
Gänsemarkt 44
20354 Hamburg
Tel. +49 (0) 40 / 1 80 40 74 - 16
► Nachricht senden
Senior Consultant Privat,- Gewerbe- & Industriekunden
Gänsemarkt 44
20354 Hamburg
Tel. +49 (0) 40 / 1 80 40 74 - 19
► Nachricht senden
Senior Consultant Privat,- Gewerbe- & Industriekunden
Gänsemarkt 44
20354 Hamburg
Tel. +49 (0) 40 / 1 80 40 74 - 18
► Nachricht senden
Mandantenbetreuerin Privat,- Gewerbe- & Industriekunden
Gänsemarkt 44
20354 Hamburg
Tel. +49 (0) 40 / 1 80 40 74 - 12
► Nachricht senden
Kaufmännische Assistenz
Gänsemarkt 44
20354 Hamburg
Tel. +49 (0) 40 / 1 80 40 74 - 13
► Nachricht senden
Egal ob Versicherungen für Vereine & Verbände, Unternehmen oder Privatkunden, wir bieten exklusive Rahmenverträge und leistungsstarke Versicherungsprodukte zu einem fairen Preis.
Sie können uns auch direkt kontaktieren:
Sie möchten sich umfassend über uns informieren? Dann lesen Sie doch unsere Imagebroschüre:
Was ist ein unabhängiger Versicherungsmakler?
Ein Versicherungsmakler vermittelt Versicherungsverträge zwischen zwei Parteien. In der Regel sind das der Kunde sowie die Versicherungsgesellschaft. Bei einem unabhängigem Versicherungsmakler besteht im Unterschied zum Versicherungsvertreter keine vertragliche Bindung an eine einzelne Versicherungsgesellschaft. Er ist nur dem Kunden verpflichtet, erhält allerdings von der Versicherungsgesellschaft für den Abschluss und die Betreuung eines Vertrages eine Provision.
Was kostet ein unabhängiger Versicherungsmakler?
Ein Versicherungsmakler erhält in Deutschland entweder ein Honorar oder eine Courtage.
Ein Honorar erhält ein freier Makler, der vom Kunden zu einer Beratung beauftragt wurde. Der Vorteil bei diesem Modell ist, dass der Versicherungsmakler zu 100 % nur dem Kunden verpflichtet ist. Eine Versicherungsberatung auf Honorarbasis fällt unter das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Die Kosten liegen in der Regel zwischen 160 und 200 Euro brutto.
Bei einer Courtage (Maklergebühr) hingegen wird die Provision von den Versicherungsgesellschaften geleistet. Dabei ist sie ein Teil der Versicherungsprämie und muss nicht direkt vom Kunden an den Makler überwiesen werden.
Sind Versicherungsmakler kostenlos?
Wenn Versicherungsmakler nicht auf Honorarbasis vom Kunden beauftragt werden, sind sie in der Regel für den Versicherungsnehmer kostenlos. Beim Courtagemodell werden die Vermittlungskosten von den Versicherungsgesellschaften übernommen.
Ist ein Versicherungsmakler sinnvoll?
Obwohl Versicherungsmakler von den Versicherungen bezahlt werden, sind sie unabhängig und haftbar bei Falschberatungen. Ein guter Versicherungsmakler ist sinnvoll, er spart bares Geld, weil er unabhängig agiert und das Interesse des Kunden im Auge hat.
Was bezahlt man für einen Versicherungsmakler?
Die Kosten für einen Versicherungsmakler auf Honorarbasis bewegen sich im Bereich zwischen 160 und 200 Euro brutto. Ein Versicherungsmakler der mit einer Courtage entlohnt wird, wird nicht vom Kunden, sondern von der Versicherungsgesellschaft bezahlt.
Wo kann ich meine Versicherungen prüfen lassen?
Sie können Ihre Versicherungen von einem unabhängigen Versicherungsmakler prüfen lassen. Er ist nicht an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden und verfügt über ein großes Produktportfolio. Durch sein Fachwissen hilft Ihnen der Makler, das passende Angebot aus einer Vielzahl verschiedener Tarife zu ermitteln.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herrausforderung in einem familiären Umfeld?
Lesen Sie unsere Stellenangebote für Versicherungsmakler.
Haben Sie weitere Fragen? Unser Team ist gerne für Sie da: