Hinweis: Rechtsverbindlich sind alleine die Inhalte und der Wortlaut des Versicherungsscheins und der Versicherungsbedingungen.
Mit unserem Tarifrechner zu der LKW Versicherung Ihrer Wahl!
Vergleichen und online abschließen
Erstinformation– die Bernhard Assekuranz ist Ihr unabhängiger Versicherungsmakler für Unternehmensversicherungen
Gute Gründe für Bernhard - ausgezeichneter Versicherungsmakler
Wer sich tagtäglich auf unseren Straßen bewegt, weiß wie schnell etwas passieren kann. Finanzielle Sicherheit gewährleistet beim Zwischenfall der richtige Versicherungsschutz. Eine LKW Versicherung umfasst mit der KFZ-Haftpflichtversicherung und der Teil- und Vollkaskoversicherung das tonnenschwere Fahrzeug und zusätzlich mit der Fahrerschutzversicherung auch die Absicherung des Fahrers.
Sich ohne Versicherungsschutz mit einem LKW oder Lieferwagen in den Straßenverkehr zu begeben ist nicht nur gesetzlich verboten, sondern auch sehr risikobehaftet. Man stelle sich die Auswirkungen eines tonnenschweren Unfalls vor, der für einen LKW-Fahrer nicht nur einen Verdienstausfall zur Folge hat, sondern ihn und einen weiteren Unfallgegner körperlich schwer schädigt. Wenn keine Vollkaskoversicherung - oder zumindest eine Lieferwagen-Versicherung - besteht, kann das einen finanziellen Schaden in horrender Höhe nach sich ziehen. Dieses Risiko kann aber vermieden werden, wenn eine LKW Versicherungen abschlossen wird, die individuell abgestimmt ist. Bevor Sie Ihren LKW also versichern, sollten Sie einen Vergleich durchführen lassen. So steht Ihr Fahrzeug unter optimalem Schutz.
Besitzen Sie gleich mehrere Lieferwagen, ist es natürlich kostensparender, mehrere Fahrzeuge, ab 3,5 Tonnen mit einer Flottenversicherung abzusichern. Mit dem LKW-Versicherungsvergleich von Bernhard Assekuranz können Sie diverse Tarife berechnen und vergleichen lassen. Auf diesem Wege schließen Sie die am besten passende Versicherung ab.
Auch im Bereich der Kosten gibt es bei den einzelnen Versicherern Unterschiede, die durch eine spezielle Beratung herausgearbeitet werden können. Dabei ist entscheidend, wie viel Geld der Versicherungsnehmer aufwenden bzw. sparen möchte und welche Leistungen die Versicherung umfassen soll. Folgende Faktoren spielen eine Rolle:
Gesamtgewicht des LKWs
Schadenfreie Jahre (SF)
Zulassungsbezirk
Aufbauart (geschlossen oder offener Kasten, Plane und Spriegel)
Versicherungsumfang (ein, zwei oder drei Bausteine)
Bei der BERNHARD Assekuranz können Sie Ihre LKW-Versicherung für Ihren Lieferwagen / Transporter nach folgenden Kriterien individualisieren:
Ihr persönliches Angebot wird speziell für Ihr Fahrzeug kalkuliert und steht Ihnen sofort im LKW-Versicherungsvergleich zur Verfügung. Dort können Sie dann direkt das optimale Angebot berechnen und online abschließen. Nutzen Sie unseren Versicherungsvergleich für Ihren Lieferwagen.
Der Leistungsumfang will vor Abschluss gut durchdacht und auf die eigenen Bedürfnisse hin abgestimmt sein. Wer seine LKW Versicherung Online sucht und vergleicht wird feststellen, dass günstige Tarife oft mehr versprechen als sie dann letztendlich halten können. Ohne eine erfahrene, umfassende und eingehende Beratung kann es für den Laien sehr herausfordernd sein, eine passende Versicherung für Lastkraftwagen zu finden. Dabei ist entscheidend, sich vorab darüber im Klaren zu sein, welche Versicherungsleistungen der Versicherer abdecken soll. Nicht für alle sind angebotenen Leistungen gleich wichtig. Es werden Fragen beantwortet, wie zum Beispiel, ob eine Teil- oder eine Vollkaskoversicherung besser ist und welche Absicherung bei gewerblicher Nutzung für Güterverkehr oder Werkverkehr notwenidig ist.
Kfz-Haftpflicht:
Eine LKW-Haftpflichtversicherung muss abgeschlossen werden, da sie eine Pflichtversicherung darstellt. Diese Versicherungsform übernimmt alle Schäden, die bei einem Dritten verursacht wurden. Dies gilt nicht nur für Eigentum von Dritten, sondern auch für Personenschaden. Beim Personenschaden umfasst die Leistung der LKW Versicherung nicht nur direkte Folgekosten wie Krankentransport oder Krankenhausaufhalte, sondern auch weiterführende Kosten wie Rentenzahlungen oder einen Verdienstausfall. Die schon erwähnten Möglichkeiten für von „Teilkasko“ und „Vollkasko“ bestimmen, was genau die Lieferwagen-Versicherung über die Haftpflicht hinaus übernimmt.
Teilkasko:
Die Teilkaskoversicherung übernimmt zusätzlich auch alle Schäden, die zum Beispiel durch Brand, Sturm, Diebstahl, Hagel oder durch einen Unfall mit einem Tier entstehen.
Vollkasko:
Vollkaskoversicherungen für den LKW übernehmen alles, was in der Teilkaskoversicherung übernommen wird, und zusätzlich noch jene Schadenskosten der Zugmaschinen, die durch das Verschulden des Besitzers und des Lenkers entstanden. In der Regel sind auch die Schäden durch Vandalismus abgedeckt, aber dies sollte man immer genau in der Police klären.
Wenn man von der Haftpflicht als Basisprogramm ausgeht, gibt es neben den erwähnten Zusatzversicherungen auch die Frachtführerhaftpflicht - welche für den Schutz des Fahrers sorgt. Diese zusätzliche Absicherung übernimmt alle Kosten, die dem Fahrer bei einem Unfall entstehen. Dies gilt für den Fahrer ebenso wie für Personen, denen dieser erlaubt hat, zu fahren. Inkludiert sind auch eine Invalidenrente und Leistungen im Todesfall.
Finden Sie die passende Versicherung für LKW & Lieferwagen!
Mit dem interaktiven LKW-Versicherungsvergleich von BERNHARD Assekuranz können Sie mit nur wenigen Klicks Ihre LKW-Versicherung berechnen, vergleichen und online abschließen. Als unabhängiger Versicherungsmakler sind wir nicht an einzelne Anbieter gebunden und können Ihnen, das für Sie beste Angebot bieten. Brauchen Sie eine Vollkaskoversicherung, einen spezifischen Fahrerschutz oder schlichtweg eine Kfz-Haftpflichtversicherung? Mit unserem Vergleichsrechner finden Sie die passende Absicherung für Ihren Lieferwagen!
Entdecken Sie die Vorteile unserer Flottenversicherung, individuelle Versicherungslösungen zu Top-Konditionen, bereits ab 5 Fahrzeugen.
Die GAP-Versicherung sichert z.B. bei einem Totalschaden, die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert und dem ausstehenden Leasingbetrag, ab.
Sichern Sie Ihre Transportgüter und Transportmittel gegen Schäden ab, profitieren auch Sie von unser langjährigen Erfahrung.
Gerne beraten wir Sie individuell zur LKW Versicherung!
Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an:
Warum ist eine LKW-Versicherung so teuer?
Dies liegt zum einen an den zusätzlichen Risiken (Fahrgebiet, Werksverkehr, etc.), welche die LKW-Versicherung miteinschließt und zusätzlich an den erhöhten Unfallkosten, die ein LKW im Vergleich zu einem PKW verursacht. Sollten Sie mehrere LKWs besitzen, lohnt es sich diese in einem Gruppenvertrag über eine Flottenversicherung abzuschließen, um so die Versicherungsprämie zu senken.
Was bedeutet LKWs als Flotte zu versichern?
Hierbei handelt es sich um eine Flottenversicherung, wobei als Flotte mehrere Kraftfahrzeuge zählen, die über einen Gruppenvertrag versichert sind. Je nach Versicherer fangen die Tarife ab 3 oder 5 Fahrzeugen an, dabei kann es sich um unterschiedliche Fahrzeugtypen handeln (PKW, LKW, etc.).
Tonnen schwere Schadenbeispiele