Veranstaltungsversicherungen gibt es viele, denn Veranstaltung ist nicht gleich Veranstaltung. Jedes Event ist unterschiedlichen Risiken ausgesetzt und braucht deshalb einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz. Wir bieten für jeden Anlass die passende Lösung, entscheiden Sie selbst welche Risiken Sie absichern und welche Risiken Sie tragen möchten.
Auf dieser Übersichtsseite erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt und welche Versicherungen wichtig sind!
Ist die Veranstalterhaftpflichtversicherung eine Pflichtversicherung?
Die Haftpflicht für Veranstaltungen ist keine Pflichtversicherung, wird aber dringend empfohlen.
Für wen ist eine Veranstalterhaftpflicht sinnvoll?
Die Veranstalterhaftpflicht ist besonders für größere Events oder Veranstaltungen mit besonderen Risiken sinnvoll.
Hierzu zählen zum Beispiel:
und viele mehr.
Was ist eine Veranstalterversicherung?
Genauso wie bei der Veranstaltungshaftpflichtversicherung ist hierbei eine Veranstalterhaftpflichtversicherung gemeint. Sie deckt Personen- und Sachschäden an Dritter, welche während der Veranstaltung durch die Vereinsmitglieder und Besucher verursacht werden.
Welche Versicherungen braucht man für eine Veranstaltung?
Es empfiehlt sich, eine Veranstalterhaftpflichtversicherung für die Grundsicherung abzuschließen. Hierbei sind Personen- und Sachschäden an Dritten bis zur vereinbarten Versicherungssumme versichert. Zusätzlich können in unserem Tarif noch spezielle Risiken wie Gastronomie, Feuerwerke, Technik, Tiere oder Maibaumaufstellen mit eingeschlossen werden.
Für einen umfangreichen Schutz bieten wir Spezial-Veranstaltungsversicherungen, hierzu gehören:
Übersicht der Kosten
Was kostet die jeweilige Versicherung:
Dies könnte Sie auch interessieren:
Jede Veranstaltung ist unterschiedlich und unterliegt ihren eigenen Risiken. Um bei Schäden auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie unsere persönliche & unverbindliche Beratung in Anspruch nehmen.