Unternehmen brauchen ganz andere Versicherungskonzepte als Privatkunden, es gibt einfach zu viele individuelle Besonderheiten. Die BERNHARD Assekuranz versichert bereits seit rund 70 Jahren Gewerbekunden mit optimalen Betriebsversicherungen. Genau deswegen vertrauen uns mittlerweile auch schon mehrere Tausend Unternehmen und Industriekunden Ihr Riskmanagement inkl. Haftpflichtversicherung und den weltweiten Liegenschaften. Mit diesen Mandanten und den 10.000 versicherten Objekten im Bereich der Flottenversicherung gehören wir zu den 1 % der größten und besten Versicherungsmaklern in Deutschland.
Warum vertrauen uns so viele Unternehmen aus dem Mittelstand und der Industrie? Wir bündeln Ihre Interessen und machen uns bei über 80 Versicherern stark, um so immer das Beste für jedes Unternehmen herauszuholen.
Um Ihr Unternehmen vor den finanziellen Risiken zu schützen, haben wir einen speziellen Versicherungsschutz, für Sie erarbeitet, welcher maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse angepasst wird. Jedes Unternehmen hat Ihre individuellen Bedürfnisse, dennoch möchten wir Ihnen einmal einen Überblick geben, welche Versicherungen Sie als Gewerbetreibender wirklich benötigen.
Betriebshaftpflichtversicherung
Als Unternehmer haften Sie für Schäden jeglicher Art, die Sie oder Ihre Mitarbeiter anderen durch Ihre betriebliche Tätigkeit schuldhaft zufügen. Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt Sie und Ihr Unternehmen vor existenzbedrohenden Schadenersatzansprüchen. Deswegen ist diese Versicherung auch die wichtigste Versicherung für jedes Gewerbe. Im Schadenfall besteht die Leistung des Versicherers dann zunächst in der Prüfung der Haftungsfrage. Bei unberechtigten Ansprüchen wehrt der Versicherer diese Forderungen ab. Bei berechtigten Ansprüchen leistet der Versicherer die Zahlung von Schadenersatz bis zur vereinbarten Summe. Je nach Tätigkeitsfeld ist der Einschluss spezieller Risiken möglich und sinnvoll. Also nicht von der Stange kaufen, sondern individuell an die Bedürfnisse anpassen lassen.
Sofern umweltgefährdende Stoffe genutzt oder verarbeitet werden, machen dann zudem die Umwelthaftpflicht und Umweltschadenversicherung Sinn. Diese können in der Betriebshaftpflicht eingeschlossen werden. Denn bei Umweltschäden haften Sie nicht nur laut dem BGB, sondern auch nach dem Umweltschadengesetz.
Fehler in der Produktion sind menschlich, können aber oft verheerende Auswirkungen haben. Die Produkthaftpflicht ist für das produzierende Gewerbe wichtig. Sie ist als Zusatzbaustein der Betriebshaftpflicht abschließbar.
Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung schützt Sie vor Schadenersatzansprüchen dritter für von Ihnen erbrachte Leistungen. Für einige Berufsgruppen, wie z. B. Ärzte, Apotheker oder Rechtsanwälte ist diese sogar eine Pflichtversicherung. Es empfiehlt sich allerdings für alle Bereiche der Dienstleistungsbranche der Abschluss dieser Versicherung, da dadurch Vermögensschäden verhindert werden können. Hierbei ist individuell zu klären, ob der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung sinnvoller ist.
Vermögensschadenhaftpflicht
Die Vermögensschadenhaftpflicht ist speziell für beratende Unternehmen oder Unternehmer zu empfehlen, welche die Vermögensinteressen dritter vertreten. Sie stellt für diese Berufe die Berufshaftpflicht dar. Speziell für beratende, prüfende und vollstreckende Berufsgruppen ist eine Vermögensschadenhaftpflicht Gold wert, wenn es um die Absicherung des finanziellen Risikos bei Schadenersatzansprüchen der Kunden geht. Diese Versicherung ist besonders wichtig, wenn Sie als Unternehmensberater, Immobilienmakler oder als Finanzberater tätig sind.
Betriebsunterbrechungsversicherung
Die Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für den Unternehmer, denn diese deckt den Ertragsausfall nach einem Sachschaden. Wenn die Firma z. B. durch ein Feuer komplett abbrennt, so ersetzen Gebäude- und Inventarversicherung (s. u.) den Sachschaden. Da Sie aber bis zum Wiederaufbau trotzdem laufende Kosten, wie z. B. Personalkosten haben, ist diese Versicherung unverzichtbar.
Ausführliche Informationen zur Betriebsunterbrechungsversicherung
Gewerbliche Gebäudeversicherung
Eine Immobilienversicherung ist für jeden Gebäudeeigentümer empfehlenswert, denn das Geschäftsgebäude bildet die Basis jedes Unternehmens. Sollte Ihr Gebäude beschädigt oder im schlimmsten Falle komplett zerstört werden, kann dies schnell zur Existenzbedrohung werden. Die gewerbliche Gebäudeversicherung schützt Sie vor den finanziellen Verlusten, die durch die Reparatur oder Wiederherstellung des zerstörten Gebäudes entstehen.
Inhaltsversicherung
Die Inhaltsversicherung ist vergleichbar mit der privaten Hausratsversicherung. Denn durch die Police werden Räumlichkeiten und Gegenstände, also das Inventar eines Unternehmens, gegen etwaige Schäden wie Feuer, Einbruch und Leitungswasser versichert. Speziell bei Unternehmen ist das Inventar elementar wichtig für den Erfolg der Firma.
Als Versicherungsmakler verstehen wir, dass jedes Unternehmen einzigartig ist und spezifische Risiken birgt. Daher ist es unser Ziel, Ihnen eine maßgeschneiderte Versicherungslösung anzubieten, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Unser Angebot beinhaltet eine umfassende Beratung durch unsere Experten. Sie nehmen sich die Zeit, Ihr Unternehmen genau zu verstehen und die spezifischen Risiken zu identifizieren, die es birgt. Auf dieser Grundlage erstellen sie eine detaillierte Analyse und empfehlen die passenden Versicherungen, die Ihr Unternehmen optimal absichern.
Wir sind überzeugt, dass eine fundierte Beratung der Schlüssel zu einer effektiven Versicherungslösung ist. Daher laden wir Sie ein, unsere kostenlose und umfangreiche Analyse in Anspruch zu nehmen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Unternehmen bestmöglich geschützt ist. Für eine optimale Absicherung empfehlen wir Ihnen eine kostenlose & umfangreiche Analyse unserer Experten. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten.
Welche Versicherungen gibt es sonst noch für Unternehmen? Welche Versicherungen sind notwendig und sinnvoll?
Weitere wichtige Versicherungen im Überblick:
KFZ-Versicherung
Die Kfz-Versicherung schützt Sie bei Schäden im Straßenverkehr oder je nach Branche auch in der täglichen Arbeit. Ob allgemeine KFZ-Flotte oder die Absicherung als Autohändler - Kfz-Versicherung ist nicht gleich Kfz-Versicherung und sollte immer individuell an die Bedürfnisse angepasst werden. So ist auch eine GAP-Deckung bei geleasten Firmenfahrzeugen wichtig und sinnvoll.
Cyber-Versicherung
Wenn Ihre Datenbank gehackt wird, Ihr System angegriffen wird oder Sie aus Versehen an Dritte einen Virus verschicken, dann springt die Cyber-Versicherung ein. Diese übernimmt dann auch Schäden und Kosten bei Angriffen auf die IT-Sicherheit und deckt die Kosten, die bei Dritten entstanden sind.
In Zeiten der Digitalisierung wird dies immer wichtiger, da das Risiko, Opfer eines Angriffs auf die IT-Sicherheit zu werden, steigt. Wichtig ist, dass Sie für eine gute IT-Sicherheit vorsorgen (IT-Risk-Management-Konzept). Eine gute Cyber-Versicherung sollte dabei immer folgende Bereiche abdecken: Eigenschäden, Fremdschäden, Abwehrkosten, Datenmanipulation und Service-Leistungen.
Rechtsschutzversicherung
Da es in der heutigen Zeit immer öfter zu Gerichtsverfahren kommt, kann eine Rechtsschutzversicherung Gold wert sein. Denn die Rechtsschutzversicherung übernimmt das Kostenrisiko, wenn es um Gerichts- und Anwaltskosten geht. Um Ihre Rechtsinteressen als Unternehmer gerichtlich durchsetzen zu können, benötigen Sie einen Rechtsanwalt. Die hiermit verbundenen Kosten können schnell sehr hoch werden, insbesondere, wenn man durch mehrere Instanzen gehen muss.
Wichtig ist speziell beim Gewerbetreibenden der Spezial-Straf-Rechtsschutz. Denn dieser leistet, wenn der Vorwurf einer Straftat im Raum steht. Beispiele hierfür könnten sein: Körperverletzung nach falscher Reparatur, Vorwurf des Betruges oder irreführende Werbung.
Elektronikversicherung
Hochwertige elektronische und elektrotechnische Geräte sind aus dem Arbeitsalltag eines Unternehmens heutzutage nicht mehr wegzudenken – gerade deshalb ist eine umfassende Absicherung gegen Schäden besonders wichtig. Die Elektronikversicherung ist eine Neuwertversicherung. Das heißt, dass Sie im Schadenfall eine gleichwertige, neue Ausstattung ersetzt bekommen.
Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen optimal abgesichert ist, ist eine gründliche Bedarfsanalyse unerlässlich. Diese Analyse hilft Ihnen dabei, die spezifischen Risiken Ihres Unternehmens zu identifizieren und die passenden Versicherungen auszuwählen. Wir haben ein spezielles Tool entwickelt, das Ihnen dabei hilft, diese Analyse durchzuführen. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie einen maßgeschneiderten Überblick über die Versicherungen, die Ihr Unternehmen benötigt.
Interessiert? Dann klicken Sie auf den untenstehenden Button, um zur Bedarfsanalyse zu gelangen und den ersten Schritt in Richtung optimalen Versicherungsschutz für Ihr Unternehmen zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten!
Was für Versicherungen gibt es, um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben? Wir empfehlen Ihnen zudem die Absicherung Ihrer Mitarbeiter. Hierzu eignen sich am besten:
Betriebliche Altersvorsorge
Da die gesetzlichen Rentenbeiträge immer höher ansteigen und die späteren Auszahlungen in den seltensten Fällen ausreichen, um den bisherigen Lebensstandard zu halten, gewinnen private Zusatzversicherungen, wie die betriebliche Altersvorsorge, immer mehr an Bedeutung. Außerdem kann man sich mit dem Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge von der Konkurrenz abheben und Mitarbeiter langfristig im Unternehmen halten.
Betriebliche Einkommensversicherung
Es gibt verschiedenste Umstände, die zum Verlust der eigenen Arbeitskraft führen können. Die betriebliche Einkommenssicherung schützt Arbeitnehmer und ihre Familien vor den finanziellen Folgen einer beruflichen Invalidität oder eines Todesfalls und sichert so weiterhin den Lebensunterhalt. Mit dieser Versicherung können Sie Ihren Mitarbeitern einen echten Mehrwert bieten, da private Berufsunfähigkeitsversicherungen meist speziell in handwerklichen Berufen teuer sind, oder die Mitarbeiter in diesem Bereich oft gar keine Absicherung haben.
Ausführliche Informationen zur betrieblichen Einkommensversicherung
Wir beraten Sie gerne, um für Sie den optimalen Versicherungsschutz zu gewährleisten!
Dies könnte Sie auch interessieren: