Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf

08104 89 16 510Wir sind (kostenlos) für Sie telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag:8:00 - 17:00 Uhr
Freitag:8:00 - 15:00 Uhr

Unsere Fachabteilung kümmert sich gerne persönlich um Ihr Anliegen

jetzt anrufen

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch schriftlich
E-Mail

Gerade keine Zeit? Vereinbaren Sie einen Rückruf
Rückruf

Bernhard Assekuranzmakler
Vereine & VerbändeUnternehmenÜber unsKontaktSOS Schadenmeldung
Home   trenner   Unternehmen   trenner   Versicherungen   trenner   Kautionsversicherung

Die Kautionsversicherung

Umfangreiche Absicherung durch Bürgschaften

  • Günstiger im Vergleich zu einer üblichen Bankbürgschaft
  • Schaffung weiterer Liquiditätsreserven
  • Minimierung finanzieller Risiken

► Beratung    ► jetzt vergleichen

Gute Gründe für Bernhard - ausgezeichneter Versicherungsmakler


  • Auszeichnung für ausgezeichneten Service
  • Auszeichnung als Top-Versicherungsmakler
  • Dtl. Versicherungsmakler mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kundenzufriedenheit: 5-Sterne-Bewertungen auf Google, Trustpilot, KennstDuEinen

Was ist eine Kautionsversicherung?

Bei der Kautionsversicherung, auch Bürgschaftsversicherung genannt, übernimmt der Versicherer für das Unternehmen Garantien, Bürgschaften oder sonstige Gewährleistungen in Form einer Versicherung. Eingegangene Verpflichtungen des Versicherungsnehmers, z. B. im Rahmen eines Kaufvertrages, werden durch die Kautionsversicherung für den Fall einer Zahlungsunfähigkeit abgesichert. Für den Abschluss einer Bürgschaftsversicherung ist die Prüfung der Vermögensverhältnisse des Antragstellers in Form einer Bonitätsprüfung notwendig. Das Unternehmen, welches die Versicherung abschließen will, darf in der Regel nicht jünger als zwei Jahre sein. 

Die ideale Kautionsversicherung wartet bereits auf Sie

Vergleichen Sie die Top-Tarife 2023 bequem online

Hier finden Sie ausgezeichnete Tarife:

  • Transparenter Marktüberblick
  • Leistungs- und Preisvergleich
  • Schnell & einfach zu den besten Tarifen

jetzt von Garantien und Bürgschaften profitieren.

► jetzt vergleichen

Kompetente und persönliche Beratung

Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Tarife:

  • Wir analysieren nach Leistung, Preis und Notwendigkeit
  • Ausschreibungen bei allen großen Versicherern
  • Wir sind persönlich & digital für Sie da

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Tarifen & Leistungen.

► Beratung zur Kautionsversicherung

Vorteile der Bürgschaftsversicherung

  • Schaffung weiterer Liquiditätsreserven
  • Verringerung des Anteils der Betriebsmittelkredite
  • Ausfallrisiko des Auftragnehmers bei Versicherungsbürgschaft hauptsächlich über das Versicherungsprinzip abgedeckt 
  • Freies Kapital für weitere Investitionen
  • Kreditlinie bei der Bank wird geschont
  • Günstiger im Vergleich zu einer üblichen Bankbürgschaft

Welche Varianten der Kautionsversicherung gibt es?

Die Kautionsversicherung ist prinzipiell für jedes Gewerbe sinnvoll, der Bürgschaften stellen muss, besonders für Unternehmen aus dem Bauhaupt- und Ausbaugewerbe sowie dem Maschinen- und Anlagenbau.

Die Kautionsversicherung für Unternehmen kann in verschiedenen Varianten abgeschlossen werden, z. B.: 

Anzahlungsbürgschaft:

Wird vom Auftraggeber als Sicherheit für seine Vorauszahlungen verlangt, wenn dieser bei einem Auftrag in finanzielle Vorleistung treten muss.

Ausführungsbürgschaft:

Versichert die vertraglichen Pflichten des Auftragnehmers für die Ausführungsphase bis zur Abnahme der (Bau-) Leistung.

Bauhandwerkervers.-Bürgschaft:

Ermöglicht Bauhandwerkern, sich gegen Forderungsausfälle oder Insolvenz ihrer Auftraggeber zu schützen.

Bietungsbürgschaft:

Besichert, dass der Versicherungsnehmer während Dauer der Ausschreibung sein Angebot nicht zurückzieht und bei Zuschlag fristgerecht die Bürgschaft vorlegt.

Mängelansprüchebürgschaft:

Besichert Sach- oder Rechtsmängelansprüche gegen den Auftragnehmer innerhalb der Gewährleistungsfrist. Die Bürgschaftshöhe richtet sich nach der Auftragssumme.

Vertragserfüllungsbürgschaft:

Besichert, dass der Versicherungsnehmer alle seine vertraglich vereinbarten Pflichten in vollem Umfang erfüllt und festgestellte Mängel selbst behebt.

Gewerbliche Mietkaution:

Kann vom Mieter bei Anmietung einer Immobilie beim Vermieter als Sicherheit hinterlegt werden.

Sonstige Bürgschaften:

  • Auslandsbürgschaft: Dies sind Bürgschaften, die in internationalen Geschäftsbeziehungen eingesetzt werden.
  • Liefer- und Leistungsbürgschaften: Diese garantieren, dass der Lieferant seine vertraglichen Pflichten hinsichtlich Qualität, Quantität und Zeitpunkt der Lieferung erfüllt.
  • Prozessbürgschaft: Eine Prozessbürgschaft ist eine Sicherheit, die ein Beklagter in einem Gerichtsverfahren stellt, um zu gewährleisten, dass er in der Lage ist, den finanziellen Anforderungen eines Urteils nachzukommen, falls er verlieren sollte.

  • Zollbürgschaften: Diese werden verwendet, um die Zahlung von Zollgebühren und -abgaben zu garantieren.

Warum ist eine gewerbliche Kautionsversicherung sinnvoll?

  • Eine Bürgschaftsversicherung ist eine interessante Alternative zu einem Bürgschaftskredit bei der Bank. Denn das Verhalten von Banken ist bei Bürgschaften oft hinderlich. Aufgrund der immer strengeren Kreditvergaberichtlinien sind sie gezwungen höhere Gebühren und Sicherheiten für klassische Bankbürgschaften zu verlangen. Außerdem belasten Bürgschaftskredite die Gesamtkreditlinie bei Ihrer Bank. 
  • Durch die Kautionsversicherung erhöhen Sie Ihre Liquidität, entlasten Ihre Kreditlinie bei und verschaffen sich damit zusätzlichen Finanzierungsspielraum. 
  • Ein Versicherer stellt Ihnen mit einer Bürgschaftsversicherung gegen einen Versicherungsbeitrag einen Bürgschaftsrahmen zur Verfügung. Diese „Kreditlinie“ ist dann zur Ausstellung von Bürgschaften zu verwenden. So kann einfach und unkompliziert die Gewährleistungsbürgschaft bei Schlussrechnung übergeben werden und Sie erhalten den vollen Rechnungsbetrag.

Welche Leistungen erbringt die Kautionsversicherung?

Die Kautionsversicherung zielt darauf ab durch Ablösung von Sicherheitseinbehalten und bestehender Gewährleistungsbürgschaft sowie durch Entlastung der Kreditlinie bei der Bank die Liquidität zu verbessern.

Weiterhin können Sie den notwendigen Bürgschaftsrahmen ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Dafür stehen Ihnen unterschiedliche Bürgschaftsarten zur Auswahl, z.B. zur Absicherung von: 

  • Mängelansprüchen (früher Gewährleistungsansprüche)
  • Vertragserfüllung nach § 631 ff. BGB (vertragsgemäße Ausführung und Gewährleistung)
  • Vertragserfüllung nach § 650m Abs.2 BGB (Verbraucherbaubürgschaft)
  • An- und Vorauszahlungen

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer gewerblichen Kautionsversicherung?

Die Kosten einer gewerblichen Kautionsversicherung werden von einer Reihe verschiedener Faktoren beeinflusst. Einige der gängigsten sind:

  1. Art der Bürgschaft: Je nach Art der Bürgschaft und den damit verbundenen Risiken können sich die Kosten unterscheiden. Einige Bürgschaften haben ein höheres Risiko als andere und können daher teurer sein.

  2. Bonität des Unternehmens: Versicherer bewerten die Finanzkraft und Stabilität des Unternehmens, um das Risiko abzuschätzen. Unternehmen mit einer soliden finanziellen Verfassung und einer guten Kreditwürdigkeit erhalten in der Regel bessere Tarife.

  3. Höhe der Bürgschaft: Je höher der Bürgschaftsbetrag, desto höher sind in der Regel die Kosten für die Versicherung.

  4. Branche und das Geschäftsfeld: Einige Branchen und Geschäftsfelder gelten als risikoreicher als andere. Dies kann sich auf die Kosten der Kautionsversicherung auswirken.

  5. Erfahrung und das Know-how des Managements: Versicherer berücksichtigen auch die Erfahrung und das Fachwissen des Managements. Unternehmen, die von einem erfahrenen und kompetenten Managementteam geführt werden, könnten günstigere Tarife erhalten.

  6. Geografische Geltungsbereich: Für Bürgschaften, die über Ländergrenzen hinweg gelten, können zusätzliche Risiken und Kosten anfallen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die spezifischen Kosten einer gewerblichen Kautionsversicherung von Unternehmen zu Unternehmen und von Versicherer zu Versicherer variieren können. Als Versicherungsmakler können wir Sie mit unserer Erfahrung kompetent unterstützen!

jetzt beraten lassen

Was deckt eine Kautionsversicherung ab?

Versichert werden können:

  • Gewährleistungsbürgschaften – Absicherung von Mängelansprüchen des Auftraggebers

  • Ausführungsbürgschaften – Sicherheit für vertragsgemäße Auftragsausführung

  • Vertragserfüllungsbürgschaften – Sicherheit für den Auftraggeber für die ordnungsgemäße Erfüllung des Werkvertrages

  • Anzahlungsbürgschaften – Sicherheit für den Auftraggeber für geleistete An- oder Vorauszahlungen

  • Bürgschaft für Altersteilzeit – Sicherheit für Mitarbeiter – gerät ein Arbeitgeber in Insolvenz, zahlt der Versicherer direkt an den Arbeitnehmer aus

  • Bürgschaft für Zeitguthaben – Absicherung von Arbeitszeit im Baugewerbe, Guthaben auf Ausgleichs- und Entgeltkosten

  • Bürgschaft für Reiseveranstalter (Kautionsversicherung für Reiseveranstalter)

Tarife zur Kautionsversicherung online vergleichen

Hier finden Sie ausgezeichnete Tarife für kleine und mittelständische Unternehmen.

  • Optimaler Marktüberblick
  • Fundierte Fachberatung
  • Kostenloser Vergleich

Hier können Sie die Testsieger Tarife von Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money kostenlos vergleichen.

► jetzt Kautionsversicherung vergleichen

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Deutschlands Beste

Wir stehen für Preis-Leistung, Service und Qualität, Sympathie und Vertrauen. Das und vieles mehr zeichnet uns aus.

► mehr dazu

Hohe Kundenzufriedenheit

Mit insgesamt über 600 positiven Bewertungen sind wir dankbar für das Vertrauen unserer Kunden und für die Bestätigung unserer Arbeit.

► mehr dazu

Persönliche Ansprechpartner

Als freier & unabhängiger Versicherungsmakler beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich zu Ihren Versicherungsthemen.

► Kontakt

Beratung zur Bürgschaftsversicherung

Wir beraten Sie gerne, um für Sie die optimale Kautionsversicherung zu finden!

Kontakt

Fragen und Antworten zur Warenkreditversicherung

Ist es möglich eine Kautionsversicherung trotz Schufa-Eintrag abzuschließen?

Soweit es zum Abschluss des Vertrages notwendig ist, wird die Versicherung bei Auskunfteien Informationen zur Beurteilung Ihrer Zahlungsfähigkeit anfordern. Eine Kautionsversicherung ohne Bonitätsprüfung gibt es also nicht. 

Kann eine Kautionsversicherung in der Steuererklärung geltend gemacht werden?

Da eine Kautionsversicherung kein Haftungsrisiko als Versicherungsleistung beinhaltet, kann sie nicht in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Denn eine Kautionsversicherung stellt viel mehr einen kurzfristig bereitgestellten Kredit dar, der i. d. R. nicht von der Steuer abgesetzt werden kann. Jedoch ist es möglich, dass gewerbliche Mietkautionsbürgschaften von den Finanzämtern berücksichtigt werden.

Muss eine Kautionsbürgschaft vom Vermieter akzeptiert werden?

Viele Vermieter akzeptieren eine Kautionsbürgschaft als Mietsicherheit. Einen rechtlichen Anspruch hat ein Mieter jedoch nicht. Die Bürgschaft muss vom Vermieter akzeptiert werden. Sollte die Kautionsbürgschaft vom Vermieter nicht anerkannt werden, muss der Mieter wie üblich die Mietkaution zahlen oder dem Vermieter eine andere Lösung anbieten (z. B. eine Staffelung der Kaution).

User Kann ich eine gewerbliche Kautionsversicherung abschließen, wenn mein Unternehmen neu gegründet wurde oder finanzielle Schwierigkeiten hat?

Ob Sie eine gewerbliche Kautionsversicherung für ein neu gegründetes Unternehmen oder ein Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten abschließen können, hängt stark von den Richtlinien und Anforderungen der einzelnen Versicherungsgesellschaften ab.

Versicherungsgesellschaften bewerten das Risiko, bevor sie eine Bürgschaft oder Kautionsversicherung übernehmen. Im Rahmen dieser Risikobewertung prüfen sie verschiedene Faktoren, darunter:

  • finanzielle Gesundheit des Unternehmens.
  • Bonität des Unternehmens.
  • Erfahrung und das Fachwissen des Managements.
  • Art der Branche und des spezifischen Geschäfts.

Bei neu gegründeten Unternehmen oder Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten kann das Risiko für die Versicherungsgesellschaft höher sein, und es könnte schwieriger sein, eine Kautionsversicherung zu erhalten. Einige Versicherer könnten zusätzliche Sicherheiten oder Garantien verlangen, höhere Prämien berechnen oder bestimmte Bedingungen an die Versicherung knüpfen.

Es ist jedoch nicht unmöglich, eine Kautionsversicherung in solchen Situationen zu bekommen. Es ist wichtig, offen und transparent mit potenziellen Versicherern über die Situation des Unternehmens zu kommunizieren und zu versuchen, Lösungen zu finden, die für beide Seiten funktionieren.

Bitte beachten Sie, dass die Anforderungen und Prozesse von Versicherungsgesellschaft zu Versicherungsgesellschaft variieren können. Als erfahrener Versicherungsmakler können wir für Sie die Möglichkeiten prüfen.

Weitere relevante Versicherungen

mehr Infos zur Produkthaftpflichtversicherung

Produkthaftpflicht

Die Produkthaftpflicht schützt Hersteller und Quasi-Hersteller vor Schadenersatzansprüchen Dritter aufgrund von mangelhafter Ware. Mehr Informationen finden Sie hier:

► zur Produkthaftpflicht

Rechtliche Sicherheit für ihr Unternehmen - gewerbliche Rechtsschutzversicherung

Rechtsschutzversicherung

Mit unserer Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite. Sie schützt Ihr Unternehmen in allen Phasen des Rechtsstreits und übernimmt die anfallenden finanziellen Kosten.

► zur Rechtsschutzversicherung

Transportversicherung für Transportgüter- und mittel

Transportversicherung

Sichern Sie Ihre Transportgüter und Transportmittel gegen Schäden ab, profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
 

► zur Transportversicherung

Kundenbewertungen

Kontakt Kontakt Telefon Bernhard AssekuranzKontakt E-Mail Bernhard Assekuranznach oben
               |              Home             |              Kontakt             |              Fragen & Antworten             |              Glossar