Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf

08104 89 16 510Wir sind (kostenlos) für Sie telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag:8:00 - 17:00 Uhr
Freitag:8:00 - 15:00 Uhr

Unsere Fachabteilung kümmert sich gerne persönlich um Ihr Anliegen

jetzt anrufen

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch schriftlich
E-Mail

Gerade keine Zeit? Vereinbaren Sie einen Rückruf
Rückruf

Bernhard Assekuranzmakler
Vereine & VerbändeUnternehmenÜber unsKontaktSOS Schadenmeldung
Home   trenner   Unternehmen   trenner   Spezialkonzepte   trenner   Autohändler

Versicherungen für Autohändler

  • 21.000 zufriedene Kunden durch 70 Jahre Erfahrung
  • Kooperationen mit 85 Versicherungsgesellschaften
  • Kostenlose und unverbindliche Beratung

Unser exklusives Konzept für Autohändler

                           ► zur Beratung

Gute Gründe für Bernhard - ausgezeichneter Versicherungsmakler


  • Auszeichnung für ausgezeichneten Service
  • Auszeichnung als Top-Versicherungsmakler
  • Dtl. Versicherungsmakler mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kundenzufriedenheit: 5-Sterne-Bewertungen auf Google, Trustpilot, KennstDuEinen

Unsere Multi-Risk-Versicherung für Kfz-Händler

Als KFZ-Händler kann man täglich verschiedenen Risiken ausgesetzt sein. Einige der wichtigsten Risiken sind:

  • Haftungsrisiken: Autohändler können haftbar gemacht werden, wenn sie ein fehlerhaftes Fahrzeug verkaufen oder Reparaturarbeiten unsachgemäß durchführen. Wenn ein Kunde aufgrund eines solchen Vorfalls verletzt wird oder Sachschäden entstehen, kann der KFZ-Händler für den entstandenen Schaden haftbar gemacht werden.

  • Diebstahlrisiken: KFZ-Händler haben oft wertvolle Fahrzeuge auf ihrem Gelände oder in ihrer Werkstatt. Diebstahl und Vandalismus können zu erheblichen Verlusten führen.

  • Finanzielle Risiken: Ein Autohandel hat oft hohe Investitionen in Inventarbestände und Anlagen getätigt. Marktschwankungen, Konjunkturabschwünge oder unerwartete Ereignisse wie Naturkatastrophen können zu finanziellen Verlusten führen.

  • Wettbewerbsrisiken: Der KFZ-Markt ist oft hart umkämpft, und KFZ-Händler sind einem hohen Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Es kann schwierig sein, neue Kunden zu gewinnen und alte Kunden zu halten.

  • Technologierisiken: Die Automobilindustrie ist schnelllebig und technologiegetrieben. KFZ-Händler müssen sich anpassen und in neue Technologien wie Elektrofahrzeuge und autonome Fahrzeuge investieren. Wenn sie dies nicht tun, können sie den Anschluss verpassen und Kunden verlieren.

  • Reputationsrisiken: Ein KFZ-Händler hat eine Reputation zu wahren, um Kunden und Geschäftspartner zu gewinnen und zu halten. Negative Bewertungen, Beschwerden von Kunden oder schlechte Qualitätssicherung können das Ansehen des Händlers schädigen und zu einem Vertrauensverlust führen.

  • Regulatorische Risiken: Der Automobilhandel ist einem komplexen Regelwerk ausgesetzt. KFZ-Händler müssen sich an eine Vielzahl von Vorschriften halten, z. B. hinsichtlich Datenschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz. Verstöße gegen diese Vorschriften können zu rechtlichen Konsequenzen wie Geldstrafen oder sogar zum Entzug der Betriebserlaubnis führen.

  • Arbeitsrechtliche Risiken: Als Arbeitgeber hat der KFZ-Händler bestimmte Verpflichtungen gegenüber seinen Angestellten. Dazu gehören Arbeits- und Gesundheitsschutz, Arbeitsverträge und Löhne. Wenn ein Händler gegen diese Verpflichtungen verstößt, kann dies zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen wie Klagen oder Strafen führen.

  • Cybersecurity-Risiken: Autohändler speichern oft persönliche Daten wie Namen, Adressen und Finanzdaten von Kunden. Ein Cyberangriff kann nicht nur zu Datenverlusten führen, sondern auch den Ruf des Händlers schädigen und zu finanziellen Verlusten durch mögliche Schadensersatzforderungen führen.

  • Risiken durch Lieferanten: KFZ-Händler sind in hohem Maße von Lieferanten abhängig, um ihre Inventarbestände zu halten und ihr Geschäft am Laufen zu halten. Lieferanten können jedoch aus verschiedenen Gründen ausfallen, z. B. durch Insolvenz oder schlechte Lieferqualität. Wenn ein Lieferant ausfällt, kann dies zu Lieferverzögerungen, Kundenunzufriedenheit und finanziellen Verlusten führen.

Wir kümmern uns schon vor dem Schaden um die passende Absicherung, nicht erst dann, wenn es zu spät ist. Somit können Sie sich sorglos um Ihren Kfz-Handel kümmern.

Welche verschiedenen KFZ-Händler gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von KFZ-Händlern, einschließlich:

  • Autohäuser: Dies sind Händler, die Neu- und Gebrauchtwagen verkaufen, oft einer bestimmten Marke oder einer Gruppe von Marken verbunden.

  • Gebrauchtwagenhändler: Dies sind Händler, die sich auf den Verkauf gebrauchter Fahrzeuge spezialisiert haben.

  • LKW-Händler: Dies sind Händler, die Lastkraftwagen, Lieferwagen und andere Nutzfahrzeuge verkaufen.

  • Motorradhändler: Dies sind Händler, die Motorräder verkaufen, sowie Zubehör und Ersatzteile.

  • Oldtimer-Händler: Dies sind Händler, die sich auf den Verkauf von Oldtimern und Klassikern spezialisiert haben.

  • Online-Händler: Dies sind Händler, die Fahrzeuge über das Internet verkaufen.

Folgende Autohändler Versicherungen sind in unserer Multi-Risk-Police inbegriffen:

Autohaus Gebäudeversicherung

Gebäudeversicherung

Auch bei Ihrem Geschäftsgebäude können Schäden durch Feuer, Unwetter oder beispielsweise einem Wasserrohrbruch entstehen. Das Zusammenwirken der Inhalts- und Gebäudeversicherung sichert jeden KFZ-Händler optimal ab.
 

► mehr Informationen

Inhaltsversicherung KFZ Handel

Inhaltsversicherung

Mit dieser Art der Versicherung ist die vorhandene Betriebseinrichtung, also das Inventar, abgesichert. Egal ob es sich hierbei um spezielle Werkzeuge, Reifen oder Büroausstattung handelt. Vor Schäden durch Feuer, Wasserrohrbruch, Diebstahl und Unwetter ist niemand sicher. 

► mehr Informationen

Elektronikversicherung

Als Kfz-Händler brauchen Sie eine intakte Betriebsausstattung, um Störungen im Verwaltungs- und Servicebereich zu vermeiden. Unsere Elektronikversicherung für Kfz-Händler schützt Sie vor unvorhergesehenen Kosten, die durch elektronische Ausfälle und Defekte verursacht werden können.

► mehr Informationen

Betriebsunterbrechungsversicherung KFZ Handel

Betriebsunterbrechung

Eine Betriebsunterbrechung kann jeden treffen, auch Sie als Autohändler, darauf sollten Sie vorbereitet sein. Sollte z.B. durch einen Feuerschaden Ihr täglicher Betrieb beeinträchtigt werden, entstehen Ihnen Umsatzeinbußen. Die fortlaufenden Fixkosten (Personalkosten, etc.) und den entgangenen Gewinn deckt Ihre Betriebsunterbrechungsversicherung.
 

► mehr Informationen

Betriebshaftpflicht KFZ Handel

Betriebshaftpflicht

Die Betriebshaftpflicht ist für jeden Kfz-Händler eine sehr wichtige Versicherung, denn sollten Sie oder einer Ihrer Mitarbeiter einen Schaden gegenüber einem Dritten verursachen, hafteten Sie dafür. Egal, ob es sich um einen Schaden am Fahrzeug selbst handelt oder z. B. durch fehlerhafte Montage. Je nach Deckung können auch letztgenannte Tätigkeitsschäden dementsprechend mitversichert werden.

► mehr Informationen

Flottenversicherung KFZ Handel

Flottenversicherung

Erfolgreiche Autohändler benötigen eine Flottenversicherung für alle registrierten Fahrzeuge. Unsere Versicherung bietet nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch eine zentralisierte Verwaltung aller Versicherungen. Zusätzliche Bausteine können ergänzt werden. Wir bieten auch ein benutzerfreundliches Kfz-Flotten-Tool an, um Schäden einfach zu melden.

► mehr Informationen

Umweltschadensversicherung Autohandel

Umwelthaftpflicht- und Umweltschadensversicherung

Die Umwelthaftpflichtversicherung ist eine Ergänzung zu einer betrieblichen Haftpflichtversicherung. Sie sichert die privatrechtlichen Schadenersatzansprüche gegenüber Dritter ab. Diese können entstehen, wenn beispielsweise eines Ihrer Fahrzeuge in Flammen aufgeht und durch die entstehenden Schadstoffe, Kunden oder Anlieger Rauchgasvergiftungen erleiden. Die Umweltschadensversicherung sichert dagegen Schäden ab, die direkt die Natur betreffen. Verliert beispielsweise eines Ihrer Fahrzeuge bei einer Probefahrt eine größere Menge Betriebsstoffe, die in das Erdreich sickern, übernimmt die Versicherung die Kosten, die zur Auskofferung der betroffenen Stelle anfallen.
 

► mehr Informationen

Handel- und Handwerksversicherung KFZ Handel

Handel- und Handwerkversicherung

Im Rahmen der KFZ Handel- und Handwerkversicherung, gelten alle nicht zugelassenen, jedoch alle zulassungspflichtigen Fahrzeuge als versichert. Je nach Bedarf können folgende Risiken abgesichert werden:

  • Kundenfahrzeuge in Ihrer Werkstattobhut (Werkstattrisiko für fremde Fahrzeuge)
  • Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen
  • Fahrzeuge mit rotem Kennzeichen (Wagenüberführung, Probefahrten)
  • Zum Verkauf angebotene, jedoch noch nicht zugelassene Fahrzeuge (Händlerrisiko für eigene Fahrzeuge)

► mehr Informationen

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Deutschlands Beste

Wir stehen für Preis-Leistung, Service und Qualität, Sympathie und Vertrauen. Das und vieles mehr zeichnet uns aus.

► mehr dazu

Hohe Kundenzufriedenheit

Mit insgesamt über 600 positiven Bewertungen sind wir dankbar für das Vertrauen unserer Kunden und für die Bestätigung unserer Arbeit.

► mehr dazu

Persönliche Ansprechpartner

Als freier & unabhängiger Versicherungsmakler beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich zu Ihren Versicherungsthemen.

► Kontakt

Beratung für Kfz-Händler

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Kontakt

Lesen Sie auch unseren Ratgeber:

Welche Versicherung braucht der Autohändler?

Kontakt nach oben
               |              Home             |              Kontakt             |              Fragen & Antworten             |              Glossar