Unsere Stärken - Ihre Vorteile
Unsere Niederlassung in Berlin
Berlin ist eine besondere Stadt, weil sie viele Sehenswürdigkeiten, eine reiche Kultur und einen lebendigen Lebensstil hat. Berlin ist auch die Stadt der Kontraste, zwischen historischen Bauwerken und moderner Architektur, zwischen Tradition und Moderne. Unsere Niederlassung am Salzufer 15/16 liegt direkt an der Spree und befindet sich nur wenige Kilometer vom Schloss Charlottenburg entfernt.
Wir sind vor Ort für Sie da
Komplexität:
Wir können komplexe Versicherungsprodukte erläutern und dabei helfen, die passende Versicherung zu finden.
Zeitersparnis:
Unsere Versicherungsexperten durchsuchen den Versicherungsmarkt, vergleichen Angebote verschiedener Anbieter und ersparen so unseren Kunden Zeit und Mühe.
Unabhängige Beratung:
Als unabhängige Makler arbeiten wir nicht für eine bestimmte Versicherungsgesellschaft. Daher bieten wir objektive Beratung und empfehlen das Produkt, das am besten zu den Bedürfnissen unserer Kunden passt.
Fachwissen:
Wir verfügen über umfangreiches Fachwissen und können auch komplexe Versicherungsfragen beantworten.
Unterstützung im Schadensfall:
Im Falle eines Versicherungsschadens leisten wir wertvolle Unterstützung und helfen unseren Kunden, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Langfristige Beziehung:
Wir bauen eine langfristige Beziehung zu unseren Kunden auf und verfolgen ihre Versicherungsbedürfnisse im Laufe der Zeit, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Regulierung:
Als regulierte Versicherungsmakler halten wir uns an strenge Regeln und Verhaltenskodizes, was unseren Kunden zusätzlichen Schutz bietet.
Spezialisierung:
Wenn unsere Kunden spezielle Versicherungsbedürfnisse haben, wie beispielsweise die betriebliche Altersvorsorge, bieten wir wertvolle Fachkenntnisse.
Egal ob Versicherungen für Vereine & Verbände, Unternehmen oder Privatkunden, wir bieten exklusive Rahmenverträge und leistungsstarke Versicherungsprodukte zu einem fairen Preis.
Sie können uns auch direkt kontaktieren:
Als Versicherungsmakler sind wir nicht an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden, sondern vertreten Ihre Interessen als Kunde. Wir fungieren zusätzlich auch als Finanzberater, die Ihnen bei der Auswahl und dem Abschluss von Versicherungsverträgen helfen. Außerdem haben wir uns als Mitglied des BDVM (Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e. V.), auf die Einhaltung Verhaltensregeln und Geschäftsprinzipien (niedergelegt im Code of Conduct), verpflichtet.
Mehr Infos zum Code of Conduct
Der Code of Conduct besteht aus vier Teilen:
Sie möchten sich umfassend über uns informieren? Dann lesen Sie doch unsere Imagebroschüre:
Persönliche Versicherungsmakler bieten viele positive Aspekte. Ein großer Vorteil ist ihre Flexibilität und ihre Fähigkeit, sich schnell an die Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen. Aufgrund ihrer Ortsnähe in Berlin können sie auch kurzfristige Termine vereinbaren und bei Notfällen schnell reagieren.
Neben ihrer Fachkenntnis und Erfahrung bieten sie auch einen persönlichen Service und eine individuelle Beratung. Sie nehmen sich Zeit für ihre Kunden, hören aufmerksam zu und beantworten Fragen geduldig. Dies kann dazu beitragen, dass Kunden sich besser aufgehoben fühlen und Vertrauen in ihre Versicherungsentscheidungen haben.
Wer bezahlt den Versicherungsmakler?
Der Versicherungsmakler wird normalerweise durch eine Provision bezahlt, die er von der Versicherungsgesellschaft erhält, bei der er einen Vertrag für den Kunden vermittelt. In einigen Fällen kann er auch direkt vom Kunden bezahlt werden.
Wie finde ich einen Versicherungsmakler in Berlin?
Es gibt viele Versicherungsmakler in Berlin, die Ihnen bei der Auswahl der passenden Versicherungsprodukte helfen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Versicherungsmakler zu finden. Sie können zum Beispiel:
Ein Beispiel für eine gute und unabhängige Versicherungsmaklerin in Berlin ist z. B. Ina Wlodarczak von der Bernhard Assekuranz.
Können auch bestehende Verträge bei euch überprüft werden?
Ja, wir können auch bestehende Versicherungsverträge überprüfen und bewerten, ob diese noch zu der aktuellen Situation und Bedürfnissen des Kunden passen.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter?
Unabhängigkeit: Ein Versicherungsmakler ist unabhängig und repräsentiert den Kunden, während ein Versicherungsvertreter in der Regel für eine bestimmte Versicherungsgesellschaft arbeitet und diese repräsentiert.
Auswahl an Produkten: Da ein Makler unabhängig ist, kann er Produkte von vielen verschiedenen Versicherungsgesellschaften anbieten. Ein Vertreter bietet in der Regel nur die Produkte der Versicherungsgesellschaft an, für die er arbeitet.
Verantwortung und Pflichten: Ein Makler hat eine Beratungspflicht gegenüber dem Kunden und muss dessen Interessen vertreten. Ein Vertreter hat primär eine Verpflichtung gegenüber der Versicherungsgesellschaft, für die er arbeitet.
Vergütung: Beide, Makler und Vertreter, werden in der Regel durch Provisionen vergütet, die sie für den Verkauf von Versicherungsprodukten erhalten. In einigen Fällen kann ein Makler jedoch auch direkt vom Kunden bezahlt werden.
Betreuung nach Vertragsabschluss: Ein Makler kümmert sich in der Regel auch nach Vertragsabschluss um den Kunden, prüft die Verträge regelmäßig und passt sie bei Bedarf an. Ein Vertreter kann das auch tun, ist aber nicht in gleichem Maße verpflichtet.
Was ist eine Maklervollmacht und wieso ist sie wichtig?
Eine Maklervollmacht ist ein Dokument, das einem Versicherungsmakler die Erlaubnis erteilt, im Namen des Kunden zu handeln. Mit dieser Vollmacht kann der Makler bei den Versicherungsgesellschaften Informationen einholen, Vertragsänderungen vornehmen und im Allgemeinen die Interessen des Kunden vertreten.
Die Maklervollmacht ist aus folgenden Gründen erforderlich:
Informationszugang: Mit der Vollmacht kann der Makler die notwendigen Informationen direkt von den Versicherungsgesellschaften einholen, um den besten Versicherungsschutz für den Kunden zu finden.
Vertragsmanagement: Hierdurch kann der Makler Verträge im Namen des Kunden verwalten, Änderungen vornehmen und Neuverträge abschließen. Natürlich nur mit Einverständnis des Kunden.
Interessenvertretung: Der Versicherungsmakler kann im Namen des Kunden mit den Versicherungsgesellschaften verhandeln, zum Beispiel bei der Schadensabwicklung.
Welche Pflichten hat ein Versicherungsmakler gegenüber seinem Kunden und dem Versicherer?
Gegenüber seinem Kunden hat ein Versicherungsmakler folgende Pflichten:
Gegenüber dem Versicherer hat ein Versicherungsmakler folgende Pflichten:
Wieso ist es sinnvoll einen Versicherungsmakler zu beauftragen?
Ein Versicherungsmakler ist im Vergleich zu einem Versicherungsvertreter nicht an eine Versicherungsgesellschaft gebunden und hat dadurch eine größere Auswahl, um für Sie die beste und preiswerteste Versicherung herauszusuchen. Zusätzlich bietet er noch viele Zusatzleistungen, wie z. B. Unterstützung im Schadenfall. Dies ist besonders sinnvoll, da Versicherungsgesellschaften leider oft Schäden erstmal ablehnen oder unzureichende Angebote unterbreiten. Ein Makler weiß jedoch was Ihr Recht ist und kann dieses für Sie einfordern.
Was ist ein unabhängiger Versicherungsmakler?
Generell ist jeder Versicherungsmakler unabhängig, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Doch achten Sie darauf, dass er Mitglied im Verband deutscher Versicherungsmakler (BDVM) ist. Ansonsten kann es sein, auch wenn dies nicht der Fall sein sollte, dass seine Unabhängigkeit durch die Höhe seiner Maklercourtage beeinträchtigt wird.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem familiären Umfeld?
Lesen Sie unsere Stellenangebote für Versicherungsmakler.
Haben Sie weitere Fragen? Unser Team ist gerne für Sie da: