Kostenloser Versicherungsvergleich
Analyse der bestehenden Versicherungen nach Preis Leistung und Notwendigkeit
Welche Versicherung braucht ein Verein?
Als Vereinsversicherer helfen wir bei der Auswahl der richtigen Vereinsversicherungen.
Unsere Ratgeber
Unsere Versicherungsratgeber für Vereine/Verbände und kommunale Jugendarbeit, kostenlos zum downloaden.
Versicherungen online abschließen
Versicherungen für Vereine/Verbände
einfach & unkompliziert abschließen
Ihr Spezialist für Vereinsreise-Versicherungen
Diese Vereine & Verbände beraten, betreuen und versichern wir bereits
© BERNHARD Assekuranzmakler 2022
Erste Informationen über Notwendigkeit und Einsatzbereich der bekanntesten Versicherungen für Vereine haben wir gestaffelt nach Versicherungsarten zusammengestellt.
Außerdem möchten wir Sie mit unserer kostenfreien und unverbindlichen Möglichkeit des Versicherungs Check-Up bei der Findung Ihrer Entscheidung behilflich sein. Dabei überprüfen wir Ihre bestehenden Verträge und analysieren Ihren Versicherungsbedarf. Das Ergebnis erhalten Sie von uns in einer schriftlichen Expertise.
Besonders kurzfristige Vereinsversicherungen für z. B. Veranstaltungen oder auch das Melden eines Schadens sollte unseres Erachtens jederzeit möglich sein. Diese haben wir über die Buttons Online-Versicherungsabschluss sowie SOS Schadenmeldung geschaffen.
Sie möchten sich umfassend über uns informieren? Dann lesen Sie doch unsere Imagebroschüre:
Bernhard Assekuranz Imagebroschüre
Referenzen
Im Vereinsleben treffen Sie auf ein breites Spektrum an Aktivitäten wie die Betreuung von Kindern, die Durchführung von Freizeitmaßnahmen, Vereinsfeste und vieles mehr. Bei so vielen Tätigkeiten kann man Schäden nicht immer verhindern, aber als Versicherungsmakler helfen wir Ihnen bei der Auswahl der richtigen Vereinsversicherung.
Hier ein Überblick der wichtigsten Versicherungen für Vereine, Verbände & NPO´s:
Vereinshaftpflichtversicherung
Egal ob Sportverein, Traditionsverein oder Hobbyverein, als Verein haften Sie für alle Schäden, welche während Ihrer Vereinsaktivitäten einem Anderen gegenüber verursacht werden, egal ob Personenschäden oder Sachschäden. Sie haben zum Beispiel eine Bastelstunde mit Kindern und eines der Kinder verbrennt sich die Hände an einer Heißklebepistole. Die Eltern verlangen nun Schmerzensgeld. Solche Fälle werden von der Vereinshaftpflicht (wie Betriebshaftpflicht) abgedeckt.
Die Vereinshaftpflichtversicherung unverzichtbarer Schutz
Eine Vereinshaftpflicht prüft zunächst, ob die an Sie gerichteten Forderungen gerechtfertigt sind und leistet ggf. Schadenersatz. Ohne Vereinshaftpflichtversicherung kann es schnell dazu kommen, dass Vereinsmitglieder oder- vorstände persönlich mit Ihrem Privatvermögen haften und sogar vor dem finanziellen Ruin stehen. Aus diesem Grund ist die Vereinshaftpflichtversicherung die wichtigste Vereinsversicherung und ein absolutes Muss, bei uns schon ab 99 Euro pro Jahr.
Weitere Informationen zur Haftpflichtversicherung für Vereine
Veranstaltungshaftpflichtversicherung
Veranstaltungen ab einer bestimmten Besucheranzahl oder zusätzliche Risiken wie z. B. Catering, Abbrennen von Feuerwerkskörpern oder bestimmte Wettkämpfe sind nicht Bestandteil der Haftpflichtversicherung für Vereine und müssen separat versichert werden. Als Veranstalter von öffentlicher Veranstaltungen haften Sie für Schäden, die Sie während der Veranstaltung selbst verschuldet haben z. B. an anderen Besuchern. Dies kann bei Personenschäden immense Kosten verursachen. Unserer Versicherungsschutz deckt Sach- und Personenschäden im vereinbarten Zeitraum ab. Alle hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter sind ebenfalls versichert. Entdecken Sie weitere Vorteile unserer Veranstalterhaftpflicht, bereits ab 98 € pro Jahr.
Gruppen-Unfallversicherung
Die Vereinsunfallversicherung schützt Ihre Mitglieder, wenn Sie im Rahmen Ihrer Mitgliedspflichten tätig sind und sich z. B. während einer Tätigkeit oder beim Sport verletzen. Dabei soll diese Vereinsversicherung den freiwilligen engagierten Mitgliedern bei einem Unfall während ihrer Tätigkeit im Ehrenamt helfen, die dadurch verursachte finanzielle Notlage zu überbrücken. Denn Vereinsmitglieder stehen nicht automatisch unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Für welche Personengruppen wird die Unfallversicherung geschlossen?
Die Gruppen-Unfallversicherung kann für unterschiedliche Personengruppen vereinbart werden. Unabhängig davon, ob für Mitglieder, für Honorarkräfte, für Teilnehmer an Vereinsaktivitäten oder Haupt- und nebenberuflich Tätige, ein solcher Vertrag geschlossen wird, alle Unfallversicherungen decken das Risiko ab, dass die versicherte Person bei einer Vereinstätigkeit einen Unfall erleidet.
Rechtsschutzversicherung
In den letzten Jahren hat sich das Anspruchsverhalten leider stark verändert und immer häufiger werden daher Klagen vor Gericht getragen.
Das ist auch gegenüber gemeinnützigen Organisationen so, weshalb über einen Rechtsschutz in jedem Fall nachgedacht werden sollte. Denn viele Vereinsvorstände und -mitglieder wissen nicht, dass sie als Privatperson haften können.
Wer ist beim Rechtsschutz für Vereine und Verbände mitversichert?
Bei der Vereinsrechtsschutzversicherung sind der Verein / Verband, die gesetzlichen Vertreter des Vereins / Verbands und dessen Mitglieder abgesichert.
D&O und Vermögensschadenhafpflicht
Die Vermögensschadenhaftpflicht für Vereine und Verbände sichert das Vereinsvermögen, die D&O-Versicherung (Directors and Officers) schütz Sie finanziell als Verantwortungsträger vor dem privaten Haftungsrisiko. Denn auch Vereinsvorständen unterlaufen Fehler und dies kann unter Umständen für den Verein oder den Vorstand existenzbedrohend werden. Gut wenn dann eine Vermögensschadenhaftpflicht in Kombination mit einer D&O-Versicherung abgeschlossen wurde. Sie tritt ein wenn durch Versäumnisse oder Fehlentscheidungen dem Verein Vermögensschäden entstehen und ist somit eine wichtige Vereinsversicherung.
Wer ist bei der Vermögensschadenhaftpflicht mitversichert?
Die Vermögensschadenhaftpflicht schützt neben dem Vereinsvorstand auch alle Vereinsmitglieder, welche satzungsgemäß haupt- oder ehrenamtlich tätig sind, inkl. Jugendwarte und Trainer.
Weitere Informationen zur Vermögensschadenhaftpflicht finden Sie hier
Inventarversicherung
Die Inventarversicherung oder auch Inhaltsversicherung genannt, deckt die betriebliche Einrichtung des Vereins. Sie deckt Schäden die durch Feuer, Leitungswasser, Vandalismus, Sturm, Hagel oder Einbruchdiebstahl entstehen.
Vereine (oder auch Verbände), mit einer hochwertigen oder wertvollen Einrichtung, sollten unbedingt über eine zusätzliche Absicherung nachdenken.
weitere Informationen zur Inhaltsversicherung finden Sie hier
Exklusiver Top-Schutz
Diese Tarife finden Sie nur bei der Bernhard Assekuranz, dem Experten für Vereinsversicherungen.
Bei unserer täglichen Arbeit als Versicherungsmakler haben wir schon immer großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Kunden gelegt. Jetzt hat eine unabhängige Studie im Auftrag des Focus Magazins (Deutschlandtest) bewiesen, dass dies unsere Kunden auch zu schätzen wissen. Deshalb freut es uns sehr, dass wir mit ihrer Hilfe, sowohl in der Kategorie bester Versicherungsmakler, als auch in der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis Auszeichnungen erhalten haben. Wir möchten dies zum Anlass nehmen und uns für Ihr Vertrauen bedanken.
Auch Sie können zukünftig von unserer Expertise profitieren:
Sie möchten noch mehr über die Arbeit eines Versicherungsmaklers erfahren?
Wir freuen uns, für unsere Kunden aus dem Non-Profit Bereich eine exklusive Zusammenarbeit mit MitgliederBenefits anbieten zu können. Die Vereine und ihre Mitglieder profitieren durch eine große Einkaufsgemeinschaft und erhalten Produkte des täglichen Bedarfs sowie in den Bereichen Freizeit & Reise, Technik, Automobile, Mode & Lifestyle, Wohnen, Finanzen und alles was für Zuhause wichtig ist bis zu 30% günstiger!
MitgliederBenefits - shoppen, sparen, spenden
Dauerhafte neue Vorteilswelt:
Für weitere Informationen besuchen Sie:
Sollten Sie auf diesen Seiten nicht ausreichende Antworten auf Ihre Fragen zu Vereinsversicherungen finden, steht Ihnen unser Team der Abteilung Jugend, Bildung, Kultur, Freizeit und Natur gerne zur Verfügung.
Weil Vereine wie Familie sind - vertrauensvoll versichert mit der Bernhard Assekuranz