Bernhard Assekuranzmakler
Home   trenner   Privatkunden   trenner   Privatversicherungen zur Vorsorge   trenner   Private Altersvorsorge   trenner   Einmalanlage - private Altersvorsorge

Private Altersvorsorge

Privaten Altersvorsorge mit Einmalanlage

Altersvorsorge mit Einmalanlage
Flexible Altersvorsorge mit Einmalbeitrag

Viele Menschen möchten ihr Vermögen sinnvoll einsetzen und gleichzeitig für das Alter vorsorgen: flexibel, transparent und mit steuerlichen Vorteilen. Dieses Infoblatt gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wesentlichen Inhalte zur privaten Altersvorsorge mit Einmalanlage für den mittel- bis langfristigen Vermögensaufbau.

Was ist die private Altersvorsorge mit Einmalanlage?

Die private Altersvorsorge über den Allianz SchatzBrief ist eine Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag für den mittel- bis langfristigen Vermögensaufbau zur Altersvorsorge. Die Besparung ist ab einem Einmalbeitrag von 3.000 Euro möglich. Die flexible Vorsorge ermöglicht Zuzahlungen und Entnahmen sowie die Wahl der Auszahlungsform und des Auszahlungszeitpunkts.

So funktioniert die Altersvorsorge mit Einmalbeitrag:

Vorteile der Einmalanlage

Ihre Vorteile:

  • Flexible Vorsorge: Möglich sind Zuzahlungen, Entnahmen und die Auszahlung kann als lebenslange Rente, Kapital oder einer Kombination aus beiden Optionen erfolgen.
  • Wahl der Anlage: Die Anlageausrichtung kann individuell gewählt werden – von chancen- bis sicherheitsorientiert.
  • Rendite und Sicherheit: Attraktive Renditechancen und Wahl unterschiedlicher Garantieniveaus.
  • Steuerliche Vorteile: Bei Rentenzahlungen wird nur der Ertragsanteil besteuert, bei einer Kapitalzahlung nur die Hälfte des Wertzuwachses.

Die private Altersvorsorge mit Einmalanlage im Detail:

Mindesteinmalbeitrag3.000 Euro
Mindestlaufzeit Je nach Versorgekonzept mindestens 10 Jahre.
Leistungszeitpunkt Frei wählbar unter Beachtung der Mindestlaufzeit; Höchstalter 85 Jahre.
Altersrente¹Alternativ zur Rente als einmalige Kapitalzahlung wählbar oder in Kombination mit einer Rente.
KapitalauszahlungWählbar als einmalige Kapitalzahlung alternativ zur Rente oder in Kombination mit einer Rente.
Steuervorteil in der Ansparphase²Eine Erbschaftssteuer fällt nur bei einer Überschreitung der Freibeträge an.
Steuervorteil bei Rentenzahlung³Bei Auszahlung einer lebenslangen Rente wird nur der Ertragsanteil versteuert.
Steuervorteil bei Kapitalzahlung50 % des Wertzuwachses sind unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei.
Zuzahlungen Ab 500 Euro möglich; maximal 30.000 Euro pro Versicherungsjahr.
EntnahmenAb 500 Euro möglich – gegen eine Gebühr von 15 Euro. Bei Entnahmen von über 30.000 Euro wird ein zusätzlicher Abzug fällig. Mindestens 500 Euro Rückkaufswert bzw. Fondswert müssen immer vorhanden sein.

1 Bei der Rentenzahlung können Sie wählen, ob Sie die Rente monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich ausgezahlt erhalten.
2 In der Ansparphase wird die Todesfallleistung nicht besteuert. Eine Erbschaftsteuer fällt nur bei einer Überschreitung der Freibeträge an.
3 Nur 18 Prozent der Rentenzahlungen sind zu versteuern.
4 Voraussetzung für den Steuervorteil ist eine Vertragslaufzeit von mindestens zwölf Jahren und eine Auszahlung frühstens ab dem 62. Geburtstag.

Ein Rechenbeispiel:

Eine Einmalzahlung von 35.000 Euro führt nach 12 Jahren zu einer monatlichen Rente von 177,38 Euro oder zu einer Kapitalauszahlung von 51.926,54 Euro.*

* Beispielrechnung bei angenommener Wertentwicklung von 4,5 % p.a. vor Kosten.

Unser Expertentipp

„Die private Altersvorsorge mit Einmalanlage ist eine flexible und transparente Möglichkeit, Vermögen mittel- bis langfristig aufzubauen und gleichzeitig steuerliche Vorteile zu nutzen. Bereits ab einem Einmalbeitrag von 3.000 Euro können Sie mit der Vorsorge beginnen und die Anlage individuell nach Ihren Bedürfnissen ausrichten – von sicherheits- bis chancenorientiert. Zuzahlungen und Entnahmen sind jederzeit möglich, und die Auszahlungsform kann flexibel zwischen einer lebenslangen Rente, einer Kapitalzahlung oder einer Kombination aus beiden Optionen gewählt werden.

Unser Tipp: Lassen Sie sich von einem erfahrenen Maklerhaus mit finanzstarken Partnern beraten. So sparen Sie Zeit und Geld und erhalten renditestarke Angebote, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Die Experten übernehmen nicht nur die Beratung, sondern unterstützen Sie auch bei der Verwaltung der Verträge.“

► jetzt Kontakt aufnehmen

Stefan Misselbeck
Bereichsleiter Personenversicherung Neukunden

               |              Home             |              Kontakt             |              Karriere             |              Glossar