Inhalt dieser Seite:
Erstinformation – die Bernhard Assekuranz ist Ihr unabhängiger Versicherungsmakler für Unternehmensversicherungen
Kompetente Beratung zur Berufshaftpflicht
Hinweis: Rechtsverbindlich sind alleine die Inhalte und der Wortlaut des Versicherungsscheins und der Versicherungsbedingungen.
Gute Gründe für Bernhard - ausgezeichneter Versicherungsmakler
Die Berufshaftpflicht bewahrt Sie als Selbstständiger oder Freiberufler davor, für Schadensersatzzahlungen selbst aufkommen zu müssen. Wird ein Kunde durch Ihr Verschulden verletzt oder finanziell geschädigt, sind Sie als Selbstständiger gesetzlich dazu verpflichtet, für den entstandenen Schaden aufzukommen. Die Berufshaftpflichtversicherung sichert Sie also gegen Schäden Dritter ab und schützt Ihr Unternehmen so vor finanziellen Forderungen, die bei entsprechender Höhe mitunter Ihre berufliche Existenz bedrohen können. Darüber hinaus sorgt sie für die Begleichung berechtigter Ansprüche und die Abwehr unberechtigter Ansprüche (passiver Rechtsschutz).
Einige Berufsgruppen sind einem besonders hohen Haftungsrisiko ausgesetzt. Für sie ist eine Berufshaftpflicht unbedingt empfehlenswert.
Hierzu gehören:
Eine Berufshaftpflichtversicherung ist für alle Selbstständigen/Freiberufler unverzichtbar.
Folgende Leistungen sind abgedeckt:
Ausschlüsse:
Vermögensschäden sind in der Regel mitversichert, es gibt jedoch für bestimmte Berufsgruppen Ausschlüsse! Eine separate Vermögensschadenhaftpflicht benötigen beispielsweise beratende Unternehmen: Rechtsanwalt, Steuerberater, Vermögensberater, etc.
Die folgenden Tarifbausteine spielen für die Beitragshöhe der Berufshaftpflichtversicherung eine kostenbestimmende Rolle:
Hierbei handelt es sich jeweils um eine Haftpflichtversicherung, die Sie vor Personen- und Sachschäden sowie Vermögensfolgeschäden gegenüber Dritten schützt. Der Unterschied besteht vor allem in der Anzahl der Versicherten. Bei der Betriebshaftpflicht handelt er sich um einen Gruppenvertrag, die Berufshaftpflicht gilt dagegen nur für einzelne Personen bzw. Berufsträger.
Mit unserer Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite. Sie schützt Ihr Unternehmen in allen Phasen des Rechtsstreits und übernimmt die anfallenden finanziellen Kosten.
Schützen Sie Ihr Vermögen vor Schäden, die durch eine Pflichtverletzung im Geschäftsablauf entstehen können.
Schützen Sie sich mit der Cyberversicherung vor den wirtschaftlichen Folgen eines Cyber-Angriffs.
Die klassische Berufshaftpflicht kann je nach Betrieb und Branche um entsprechende Deckungsbausteine erweitert werden. Sie sind Hersteller von Produkten, dann sollten Sie Ihre Haftpflichtversicherung um eine Produkthaftpflichtversicherung erweitern.
Gerne beraten wir auch Sie über Ihr Risiko und die Möglichkeiten der Versicherbarkeit.
Wieso ist eine Berufshaftpflicht sinnvoll?
Insbesondere die Forderungen bei Personen- oder Umweltschäden können schnell ins Unermessliche gehen. Doch auch bei Sachschäden können im gewerblichen Bereich schnell erhebliche Summen zusammenkommen. Dabei können für Freiberufler und Selbstständige oft schon geringere Beträge den finanziellen Ruin bedeuten. Eine Berufshaftpflichtversicherung lohnt sich und bietet Ihnen bereits für wenige Euro im Monat umfassenden Schutz.
Wann brauche ich eine Berufshaftpflichtversicherung?
Die Berufshaftpflicht ist für jeden Selbstständigen sinnvoll, da Sie für etwaige Schäden an Dritten haften. Angestellte sind in der Regel über die Betriebshaftpflicht bei ihrem Arbeitgeber versichert.
Was zahlt die Berufshaftpflicht?
Die Berufshaftpflicht zahlt Sach-, Personen- und Vermögenschäden bis zur vereinbarten Deckungssumme, die sie gegenüber Dritten verursachen, nicht jedoch Schäden, die Sie bei sich selbst verursachen.
Schadensbeispiele der Berufshaftpflicht