Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf

08104 89 16 510Wir sind (kostenlos) für Sie telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag:8:00 - 17:00 Uhr
Freitag:8:00 - 15:00 Uhr

Unsere Fachabteilung kümmert sich gerne persönlich um Ihr Anliegen

jetzt anrufen

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch schriftlich
E-Mail

Gerade keine Zeit? Vereinbaren Sie einen Rückruf
Rückruf

Bernhard Assekuranzmakler
Vereine & VerbändeUnternehmenÜber unsKontaktSOS Schadenmeldung
Home   trenner   Unternehmen   trenner   Versicherungen   trenner   Berufshaftpflichtversicherung   trenner   Freiberufler

Die Berufshaftpflichtversicherung
für Freiberufler

  • Schutz vor finanziellen Schäden
  • Verpflichtend für einige Berufsgruppen
  • Kann individuell angepasst werden
  • Deckt berufliche Fehler und Verletzung von Gesetzen ab

► Beratung    ► jetzt vergleichen

Gute Gründe für Bernhard - ausgezeichneter Versicherungsmakler


  • Auszeichnung für ausgezeichneten Service
  • Auszeichnung als Top-Versicherungsmakler
  • Dtl. Versicherungsmakler mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kundenzufriedenheit: 5-Sterne-Bewertungen auf Google, Trustpilot, KennstDuEinen

Was ist eine Berufshaftpflichtversicherung?

Eine Berufshaftpflichtversicherung ist eine besondere Form der Haftpflichtversicherung und sichert insbesondere Freiberufler gegen Schäden ab, die während der Ausübung des Berufs verursacht werden. Die Berufshaftpflichtversicherung deckt Haftpflichtansprüche aus betrieblichen Tätigkeiten ab und kommt für Schäden auf, die durch mögliche Fehlberatung ein erhöhtes Risiko, Vermögensschäden anzurichten, aufweisen.

Die Berufshaftpflichtversicherung kann individuell angepasst werden und ist für einige Berufsgruppen verpflichtend. Dazu gehören beispielsweise Ärzte, Apotheker, Architekten, Steuerberater und Rechtsanwälte. Diese Berufsgruppen dürfen ohne die entsprechende Versicherung den Beruf nicht ausüben. Dies dient dem Schutz von Kunden und Auftraggebern, aber auch Ihrer Existenzsicherung als Freiberufler.

Beratung anfordern

Die optimale Berufshaftpflichtversicherung wartet bereits auf Sie

Testsieger Tarife einfach Online vergleichen

Hier finden Sie ausgezeichnete Tarife:

  • Transparenter Marktüberblick
  • Leistungs- und Preisvergleich
  • Schnell & einfach zu den besten Tarifen

ab 13,15 Euro im Monat.

► jetzt vergleichen

Kompetente und persönliche Beratung

Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Tarife:

  • Wir analysieren nach Leistung, Preis und Notwendigkeit
  • Ausschreibungen bei allen großen Versicherern
  • Wir sind persönlich & digital für Sie da

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Tarifen & Leistungen.

► Beratung zur Berufshaftpflicht

Welche Risiken haben Freiberufler?

  • Fehlende Aufträge: Die wirtschaftliche Lage beeinflusst die Anzahl der Aufträge.
  • Kunden zahlen nicht: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beeinflussen auch die Bezahlung.
  • Krankheits- oder Schadensfälle: Krankheit oder Unfall können zu finanziellen Schwierigkeiten führen.
  • Scheinselbstständigkeit: Anweisungen und Arbeitsmittel vom Kunden können als Scheinselbstständigkeit ausgelegt werden.
  • Arbeitsplanung- und Management: Selbstorganisation und Planung kann eine Herausforderung sein.
  • Digitalisierung: Einschleusen von Viren, Trojanern und anderer Malware in fremde Systeme

 

Wann gelte ich als Freiberufler?

Freiberufler sind Selbstständige, die einen freien Beruf ausüben. Freie Berufe beruhen auf besonderer beruflicher Qualifikation oder schöpferischer Begabung. Freiberufler erbringen überwiegend kreative und eigenverantwortliche Dienstleistungen. Sie betreiben kein Gewerbe und unterliegen daher weder der Gewerbeordnung noch der Gewerbesteuer.

Zu den freien Berufen zählen unter anderem

  • wissenschaftliche,
  • künstlerische,
  • schriftstellerische,
  • unterrichtende oder
  • erzieherische Tätigkeiten 

sowie bestimmte Katalogberufe wie Ärzte, Rechtsanwälte, Ingenieure oder Steuerberater.

 

Welche Leistungen bietet die Berufshaftpflicht?

Folgende Leistungen sind in der Regel abgedeckt:

  • Schäden auf, die während der Ausübung des Berufs verursacht werden
  • Sach- und Personenschäden (wichtig für Psychotherapeuten und Heilpraktiker)
  • Vermögensschäden (z. B. durch eine falsch abgegebene Steuererklärung)

► Angebot anfordern

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Deutschlands Beste

Wir stehen für Preis-Leistung, Service und Qualität, Sympathie und Vertrauen. Das und vieles mehr zeichnet uns aus.

► mehr dazu

Hohe Kundenzufriedenheit

Mit insgesamt über 600 positiven Bewertungen sind wir dankbar für das Vertrauen unserer Kunden und für die Bestätigung unserer Arbeit.

► mehr dazu

Persönliche Ansprechpartner

Als freier & unabhängiger Versicherungsmakler beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich zu Ihren Versicherungsthemen.

► Kontakt

Was kostet eine Berufshaftpflicht für Freiberufler?

Die Kosten einer Berufshaftpflichtversicherung hängen von vielen verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtiger Faktor ist die Art des Berufs. So sind beispielsweise die Kosten für eine Berufshaftpflichtversicherung für einen Arzt höher als für einen Schriftsteller. Auch die Höhe der Deckungssumme spielt eine Rolle. Je höher die Deckungssumme, desto höher sind auch die Kosten. Weitere Faktoren sind das individuelle Risiko und die Schadenshistorie des Versicherungsnehmers. Für Freiberufler gibt es spezielle Tarife, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

 

Tarife zur Berufshaftpflicht online vergleichen

Hier finden Sie ausgezeichnete Tarife für Freiberufler und
das bereits ab 13,15 Euro im Monat.

  • Optimaler Marktüberblick
  • Fundierte Fachberatung
  • Kostenloser Vergleich

Hier können Sie die Testsieger Tarife von Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money kostenlos vergleichen.

► Berufshaftpflicht vergleichen

Beratung zur Berufshaftpflichtversicherung für Freiberufler

Die Berufshaftpflicht kann je nach Betrieb und Branche um entsprechende Deckungsbausteine erweitert werden. Sie sind Hersteller von Produkten, dann sollten Sie Ihre Haftpflichtversicherung um eine Produkthaftpflichtversicherung erweitern.
Gerne beraten Sie unsere Versicherungsmakler zur Berufshaftpflichtversicherung und klären Sie über Ihr Risiko und die Möglichkeiten der Versicherbarkeit auf.

Unsere Versicherungsexperten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Fragen und Antworten zur Berufshaftpflicht für Freiberufler

Was sind Katalogberufe?

Katalogberufe sind wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische, unterrichtende oder erzieherische Tätigkeiten, die im Einkommenssteuergesetz im Paragraf 18 exemplarisch aufgelistet sind.

Hierzu zählen z. B.

  • Heilkundliche Berufe: Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Heilpraktiker, Apotheker, Dentisten
  • Rechts-, Steuer- und Wirtschaftsberater: Rechtsanwälte, Patentanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Steuerbevollmächtigte
  • Naturwissenschaftler und Techniker: Vermessungsingenieure, Ingenieure, Handelschemiker, Architekten, Lotsen, Biologe
  • Kulturschaffende: Journalisten, Bildberichterstatter, Dolmetscher, Übersetzer, Designer

Was zahlt die Berufshaftpflicht?

Die Berufshaftpflichtversicherung sichert Personen-, Sach- und rein finanzielle Schäden, die durch Ihr Verschulden entstehen, ab. Die Berufshaftpflicht schützt daher bei berechtigten Schadensersatzansprüchen Dritter und wehrt unberechtigte Ansprüche ab. Die Höhe der Kosten hängt jedoch stark vom jeweiligen Tätigkeitsfeld ab. In der Berufshaftpflichtversicherung wird die Summe für Vermögensschäden meist zwischen 100.000 Euro bis 3.000.000 Euro ausgewählt. Für bestimmte Berufe wie Ärzte, Architekten, Hausverwalter, Rechtsanwälte und Steuerberater ist vom Gesetzgeber eine Mindestversicherungssumme vorgeschrieben.

Schadensbeispiele der Berufshaftpflicht

  • Einem Arzt unterläuft ein Behandlungsfehler und er muss für die Schmerzensgeldzahlung aufkommen.
  • Ein Fahrradkurier verursacht einen Unfall und muss für den Verdienstausfall des Verletzten und die Autoreparatur zahlen.
  • Eine Fotografin, die freiberuflich tätig ist, beschädigt versehentlich die Beleuchtung an einem gemieteten Drehort und muss für die Instandsetzung des entstandenen Schadens aufkommen.

Weitere relevante Versicherungen

Rechtliche Sicherheit für ihr Unternehmen - gewerbliche Rechtsschutzversicherung

Rechtsschutzversicherung

Mit unserer Rechtsschutzversicherung sind Sie auf der sicheren Seite. Sie schützt Ihr Unternehmen in allen Phasen des Rechtsstreits und übernimmt die anfallenden finanziellen Kosten.

► zur Rechtsschutzversicherung

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung - Schutz des Geschäftsvermögen

Vermögensschadenhaftpflicht

Schützen Sie Ihr Vermögen vor Schäden, die durch eine Pflichtverletzung im Geschäftsablauf entstehen können.
 

► Vermögensschadenhaftpflicht

Cyber-Risk-Versicherung - sinnvoller Schutz vor Cyber-Crime

Cyberversicherung

Schützen Sie sich mit der Cyberversicherung vor den wirtschaftlichen Folgen eines Cyber-Angriffs. 
 

► zur Cyberversicherung

Schützen Sie sich mit der Betriebshaftpflicht vor Personen- und Sachschäden Ihrer Mitarbeiter

Betriebshaftpflicht

Die Betriebshaftpflicht ist die wichtigste Versicherung für Unternehmen. Sie deckt Personen- und Sachschäden, die durch Mitarbeiter des Unternehmens verursacht werden. 

► zur Betriebshaftpflicht

mehr Informationen zur Arzthaftpflicht

Arzthaftpflicht

Eine Arzthaftpflicht ist wichtig, da Ärzte bei Fehlern gegenüber Ihren Patienten unbegrenzt mit Ihrem Vermögen haften.

► zur Arzthaftpflicht

mehr Informationen zur IT-Haftpflichtversicherung

IT-Haftpflichtversicherung

Schützen Sie sich als IT-Spezialist mit einer Media-Haftpflicht vor versehentlich verursachten Schäden.

► zur IT-Haftpflicht

Vertrauen Sie auf ausgezeichnete Kundenbewertungen

Kontakt Kontakt Telefon Bernhard AssekuranzKontakt E-Mail Bernhard Assekuranznach oben
               |              Home             |              Kontakt             |              Fragen & Antworten             |              Glossar