Der Social Media Manager verantwortet die Social-Media-Kommunikation der Organisation. Er erstellt Content, konzipiert Strategien für das Vereinsmarketing und führt Kampagnen durch. Je nach Verein betreut er darüber hinaus Chats sowie Foren, geht auf Anfragen ein und moderiert bei Online-Diskussionen.
Zu den strategischen Zielen eines Social Media Managers gehört es:
die Sichtbarkeit des Vereins, seiner Angebote und Anliegen zu erhöhen
neue Mitglieder zu gewinnen
Sponsoren zu akquirieren
das Vereinsangebot zu bewerben
Interessenten zu informieren
Ob diese Ziele erreicht sind, prüft der Manager via Monitoring. Hier erhält er wertvolle Einblicke in Meinungen und Feedback, die auf den Social-Media-Kanälen des Vereins kursieren sowie die wichtigsten Kennzahlen (KPIs).
Welche Kenntnisse braucht ein Social Media Manager?
Neben Soft Skills wie guter Rechtschreibung und Ausdrucksweise, Flexibilität und Organisationsfähigkeit brauchen Social Media Manager fachliche, technische und strategische Kenntnisse.
Dabei sind insbesondere folgende fünf Aspekte entscheidend: