Gute Gründe für Bernhard - ausgezeichneter Versicherungsmakler
Die Cyber-Versicherung schützt Unternehmen vor Cyber-Angriffen und -Straftaten wie Datenverlust und Erpressungsversuchen. Durch die vermehrte Internetnutzung sind Großunternehmen, KMUs und Privatpersonen betroffen. Cyberkriminelle nutzen Netzwerkverbindungen, um Malware einzuschleusen und Daten zu schädigen oder auszuspionieren. Die Versicherung deckt gestohlene Passwörter, TAN-Nummern und Kreditkartendaten ab, erfordert aber eine genaue Analyse der Cyber-Risiken des Unternehmens. Da es eine Vielzahl von Berufen mit unterschiedlichen Risiken gibt, ist es sinnvoll, die Tarife verschiedener Anbieter zu vergleichen.
Was unterscheidet uns von gewöhnlichen Cyber Versicherungs-Vergleichsseiten?
Trotz der datengetriebenen Natur von Cyber-Versicherungs-Vergleichen und der Verwendung von Kundeninformationen sind individuell zugeschnittene Angebote selten. Die Vielfalt der Berufe mit spezifischen Risiken und die Geschäftspraktiken von Vergleichsseiten führen oft dazu, dass standardisierte Produkte mit vielen Leistungen angeboten werden, die nicht immer den individuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Die Probleme von Vergleichen:
Unser Rat ist, bei einem Versicherungsvergleich nicht nur auf den Preis zu achten, sondern sicherzustellen, dass die Leistungen angemessen sind, um Unterversicherung zu vermeiden.
Warum einen Versicherungsmakler beauftragen?
Als Versicherungsmakler haben wir die Möglichkeit, direkt Angebote von Versicherungsgesellschaften einzuholen und mit ihnen zu verhandeln. Auf Basis Ihrer individuellen Risikoanalyse wird der Anbieter ausgewählt, der das beste Angebot unterbreitet. Dadurch stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche Cyber-Versicherung erhalten.
Warum die Bernhard Assekuranz?
Unsere Leistungen wurden in verschiedenen Bereichen von unabhängigen Plattformen wie dem Focus Money Magazin und dem F.A.Z.-Institut ausgezeichnet. Unter anderem wurden wir als Deutschlands Beste in der Kategorie Versicherungsmakler ausgezeichnet. (Quelle, S. 12).
Das angesehene Unternehmen Franke & Bornberg führt Analysen von Versicherungsprodukten und Versicherungsunternehmen durch, darunter auch die Cyber-Versicherung 2022. Auf dieser Seite werden die Ergebnisse dieser Analysen präsentiert. Jedoch ist es wichtig zu betonen, dass diese Analysen eine individuelle Beratung, die auch die persönliche Situation des Kunden berücksichtigt, nicht ersetzen können.
Franke und Bornberg haben mit ihrem Cyber-Rating erstmals eine bislang nicht dagewesene Transparenz am Markt geschaffen, indem sie Deckungsunterschiede beleuchten. Insgesamt wurden in 115 Dimensionen relevante Unterschiede im Versicherungsschutz identifiziert und in den Anwendungen für Produktmanager, Researcher und Vermittler zur Verfügung gestellt. Besonders der bei Cyber-Versicherungen oft vorhandene große Interpretationsspielraum wurde streng ausgelegt und den Bewertungsgrundsätzen von Franke und Bornberg entsprechend bewertet. Das Rating wurde an den Bedürfnissen eines mittelständischen Unternehmens mit bis zu 250 Mitarbeitern und einem Wirkungsschwerpunkt in Europa orientiert.
FFF | Alte Leipziger Versicherung AG |
FFF | VHV |
FFF | Baloise |
FF+ | HDI |
FF+ | HISCOX |
FF+ | AIG |
FF+ | AXA |
FF+ | Markel |
FF+ | Ostangler |
FF+ | Victor |
FF+ | Gothaer |
FF+ | Württembergische |
FF+ | VGH |
FF+ | ERGO |
Mehr Information zum Vergleich und Bewertungsmetrik hier
Deutschlands Beste
Wir stehen für Preis-Leistung, Service und Qualität, Sympathie und Vertrauen. Das und vieles mehr zeichnet uns aus.
Hohe Kundenzufriedenheit
Mit insgesamt über 600 positiven Bewertungen sind wir dankbar für das Vertrauen unserer Kunden und für die Bestätigung unserer Arbeit.
Persönliche Ansprechpartner
Als freier & unabhängiger Versicherungsmakler beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich zu Ihren Versicherungsthemen.
Individuelle Rahmenverträge existieren aufgrund der verschiedenen Berufsgruppen. Wir bieten Ihnen gerne eine persönliche Beratung an, um herauszufinden, welche Punkte für Sie relevant sind und welche nicht.
Hier finden Sie ausgezeichnete Tarife für kleine und mittelständische Unternehmen und
das bereits ab 19,91 Euro im Monat.
Hier können Sie die Testsieger Tarife von Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money kostenlos vergleichen.
Die steigende Anzahl von Cyberattacken führt dazu, dass Unternehmen ihre Aufmerksamkeit für Cybersicherheit aus gutem Grund schärfen. Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Phänomenbereich Cybercrime im Jahr 2021 146 363 Delikte verzeichnet, wie die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) zeigt. Um präventiv und im Ernstfall Unterstützung zu bieten, bieten Cyberpolicen einen vielversprechenden Ansatz. ServiceValue hat in Kooperation mit Focus-Money bereits zum vierten Mal untersucht, welche Anbieter aus Kundensicht besonders kundenorientiert und fair aufgestellt sind.
Die Stichprobe beinhaltet 1.274 Urteilen zu 25 Cyberversicherern und wurde im April / Mai 2022 erhoben. Dabei wurde die vier nachfolgenden Kategorien getestet.
Bewertung | Anbieter |
sehr gut | Allianz |
sehr gut | COGITANDA |
sehr gut | ERGO |
sehr gut | Provinzial Versicherungsgruppe |
sehr gut | SIGNAL IDUNA |
sehr gut | SV SparkassenVersicherung |
sehr gut | Württembergische |
sehr gut | ZURICH |
gut | AIG |
gut | ARAG |
gut | Funk Gruppe |
gut | HISCOX |
gut | LVM Versicherung |
gut | MARKEL |
gut | VHV |
AXA | |
Basler | |
CHUBB | |
Die Continentale | |
DUAL | |
Gothaer | |
HDI | |
helvetia | |
Interlloyd | |
R+V |
Gerne stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung, um Sie zu beraten. Zusätzlich finden Sie auf unserer Webseite umfassende Informationen darüber, in welchen Fällen die Cyberversicherung greift, welche Zusatzleistungen empfehlenswert sind und vieles mehr.