Bernhard Assekuranzmakler
Vereine & VerbändeUnternehmen
Home   trenner   Unternehmen   trenner   Versicherungen   trenner   D&O-Versicherung   trenner   D&O Versicherung für Geschäftsführer

Die D&O-Versicherung

für Geschäftsführer

  • Schutz vor persönlicher Haftung (Innen- und Außenhaftung)
  • Rechtskosten im Zusammenhang mit der Abwehr von Ansprüchen 
  • für Geschäftsführer, Manager, CEOs, Vorstände und Aufsichtsräte

► Beratung    ► jetzt vergleichen

Gute Gründe für Bernhard - ausgezeichneter Versicherungsmakler


  • Auszeichnung für ausgezeichneten Service
  • Auszeichnung als Top-Versicherungsmakler
  • Dtl. Versicherungsmakler mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kundenzufriedenheit: 5-Sterne-Bewertungen auf Google, Trustpilot, KennstDuEinen

Was ist eine D&O-Versicherung für Geschäftsführer?

Eine D&O-Versicherung (Directors-and-Officers) ist eine spezielle Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Geschäftsführer. Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Fehlentscheidungen oder Pflichtverletzungen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit – insbesondere, wenn das Unternehmen oder Dritte Schadensersatz fordern. Versichert sind Ansprüche aus Innenhaftung (durch das eigene Unternehmen) sowie Außenhaftung (durch externe Parteien wie Kunden, Behörden oder Gläubiger).

 

Die ideale D&O-Versicherung wartet bereits auf Sie

Testsieger Tarife einfach Online vergleichen

Hier finden Sie ausgezeichnete Tarife zur Geschäftsführerhaftung:

  • Optimaler Marktüberblick
  • Fundierte Fachberatung
  • Schneller & kostenloser Vergleich

ab 41,48 Euro im Monat.

► jetzt vergleichen

Kompetente und persönliche Beratung

Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Tarife:

  • Wir analysieren nach Leistung, Preis und Notwendigkeit
  • Ausschreibungen bei allen großen Versicherern
  • Wir sind persönlich & digital für Sie da

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Tarifen & Leistungen.

► jetzt beraten lassen

Für welche Geschäftsführer ist eine D&O-Versicherung sinnvoll?

Grundsätzlich ist eine D&O-Versicherung für alle Geschäftsführer mit Entscheidungsverantwortung empfehlenswert – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Besonders ratsam ist sie für:

  • GmbH- oder AG-Geschäftsführer
  • Geschäftsführer mit Personal- oder Budgetverantwortung
  • Geschäftsleitungen in regulierten Branchen (z. B. Finanzen, Medizin, Logistik)

Typische Risiken:
– Fehlerhafte Lieferantenauswahl mit Vermögensschaden
– Verletzung von Compliance-Vorgaben
– strategische Fehlentscheidungen mit finanziellen Folgen

persönliche und unverbindliche Beratung

Tarife von führenden Versicherern online vergleichen

Hier finden Sie ausgezeichnete Tarife für Geschäftsführer und das bereits ab 41,48 Euro im Monat.

  • Optimaler Marktüberblick
  • Fundierte Fachberatung
  • Kostenloser Vergleich

Hier können Sie die Testsieger Tarife von Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money kostenlos vergleichen.

► jetzt vergleichen

Was deckt die D&O-Versicherung für Geschäftsführer ab?

Die D&O-Versicherung deckt:

  • Schadensersatzforderungen aus Innen- und Außenhaftung
  • Anwalts- und Gerichtskosten zur Abwehr (auch unberechtigter) Ansprüche
  • Beratungs- und PR-Kosten
  • Gesamtschuldnerische Haftung – etwa bei Fehlern von Mitarbeitenden

Der Versicherungsschutz umfasst dabei sowohl tatsächliche Schäden als auch die Kosten zur Abwehr der Ansprüche.

Was kostet eine D&O-Versicherung für Geschäftsführer?

Die Kosten hängen von folgenden Faktoren ab:

  • Unternehmensgröße und Umsatz
  • Branche und Risikobewertung
  • Höhe der Versicherungssumme
  • Vorversicherung und Schadenhistorie

Für kleinere Unternehmen beginnen D&O-Prämien bereits ab ca. 40 € monatlich. Ein individuell berechnetes Angebot ist unbedingt zu empfehlen.

 ► zum Vergleich

Welche Versicherungssumme sollte man wählen?

Wie bei vielen Versicherungen kommt es auf den individuellen Fall an, welche Deckungssumme einen Geschäftsführer optimal absichert. Vor allem die Branche bestimmt, wie hoch die Schadenssummen, verursacht durch Fehler der Geschäftsleitung, anwachsen können. Zusätzlich spielt die Größe des Unternehmens eine wichtige Rolle.

Diese Versicherungssummen sind zu empfehlen, ersetzen aber keine persönliche Beratung:

  • Kleinunternehmen: ca. 250.000 €
  • Mittelständische Unternehmen: ca. 1-5 Millionen Euro
  • Größere Firmen: bis zu 10 Millionen Euro

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Deutschlands Beste

Wir stehen für Preis-Leistung, Qualität, Transparenz und Vertrauen – unsere zahlreichen Auszeichnungen belegen unsere Kompetenz.

► mehr dazu

Hohe Kundenzufriedenheit

Mit insgesamt über 600 positiven Bewertungen sind wir dankbar für das Vertrauen unserer Kunden und für die Bestätigung unserer Arbeit.

► mehr dazu

Persönliche Berater

Als freier & unabhängiger Versicherungsmakler beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich zu Ihren Versicherungsthemen.

► Kontakt

Beratung zur D&O-Versicherung

Wir beraten Sie gerne, um für Sie den optimalen Versicherungsschutz zu gewährleisten!
 

Kontakt

Weitere relevante Versicherungen

mehr Informationen zum Manager Rechtsschutz

Manager-Rechtsschutz

Schützt Führungskräfte vor rechtlichen Auseinandersetzungen im beruflichen Kontext.

  • Übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten
  • Wichtig bei strafrechtlichen Vorwürfen
  • Kann auch Arbeitsrechtsschutz beinhalten

► zum Manager-Rechtsschutz

Berufshaftpflicht

Berufshaftpflicht

Die Berufshaftpflichtversicherung schützt Sie beispielsweise bei folgenden Risiken:

  • Absicherung bei Beratungsfehlern
  • Deckung für Vermögensschäden
  • Schutz vor Ansprüchen Dritter

► zur Berufshaftpflicht

mehr Informationen zur Vertrauensschadenversicherung

Vertrauensschadenversicherung

Schützt Ihr Unternehmen vor finanziellen Verlusten durch untreue Mitarbeiter.

  • bei Betrug, Unterschlagung, Diebstahl
  • Wichtig für alle Betriebe
  • Kann auch Kosten für die Schadenaufklärung abdecken

► zur Vertrauensschadenversicherung

Fragen und Antworten zur D&O für Geschäftsführer

Was ist das Claims-Made-Prinzip?

Bei der D&O-Versicherung gilt das Claims-Made-Prinzip: Es sind nur Schadensfälle versichert, die während der Versicherungsdauer entstehen und gemeldet werden. Wichtig sind daher auch:

  • Rückwärtsdeckung (Deckung für Altfälle)
  • Nachmeldefrist (Deckung für nachträglich gemeldete Schäden)

Wie hoch ist der Selbstbehalt bei einer D&O-Versicherung?

Für Vorstände einer AG gilt gesetzlich (AktG § 93 Abs. 2):
Mindestens 10 % Selbstbehalt, begrenzt auf das 1,5-Fache des Jahresfixgehalts.

Für GmbH-Geschäftsführer ist ein Selbstbehalt freiwillig, wird aber von vielen Versicherern als Bedingung für günstige Tarife verlangt. Optional kann ein Selbstbehalt über eine Zusatzdeckung abgesichert werden.

Was sind typische Risiken für Geschäftsführer?

  • Verletzung der Sorgfaltspflicht
  • Insolvenzverschleppung
  • Verstoß gegen steuerliche Pflichten
  • Fehleinschätzung bei Investitionen oder Personal
  • Datenschutzverletzungen, ESG-Verstöße

Diese Fehler führen oft zu persönlichen Regressansprüchen, die ohne Versicherung existenzbedrohend sein können.

Was ist nicht versichert?

Eine D&O-Versicherung für Geschäftsführer bietet Schutz vor vielen Risiken, aber es gibt auch einige Ausschlüsse. Dazu gehören beispielsweise bereits bekannte Schäden oder Pflichtverletzungen, rechtsanhängige Verfahren, vorsätzliche Pflichtverletzungen und Vertragsstrafen, Bußgelder und Geldstrafen. Diese sind normalerweise nicht von der Versicherung abgedeckt. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Ausschlüsse von Vertrag zu Vertrag unterschiedlich sein können und es empfiehlt sich, die Bedingungen sorgfältig zu prüfen.

Ist für GmbH-Geschäftsführer bei einer Insolvenz eine D&O-Versicherung sinnvoll?

Eine D&O-Versicherung kann für GmbH-Geschäftsführer im Falle einer Insolvenz von Vorteil sein. Der Bundesgerichtshof hat am 18.11.2020 entschieden, dass D&O-Versicherungen im Insolvenzfall Deckung gewähren. Das bedeutet, dass Ansprüche gegen GmbH-Geschäftsführer aufgrund von Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife von einer D&O-Versicherung ersetzt werden können. Es ist jedoch empfehlenswert, die Klauseln der D&O-Versicherung detailliert zu prüfen bzw. überprüfen zu lassen.

Unsere Kundenbewertungen

nach oben
               |              Home             |              Kontakt             |              Karriere             |              Glossar