Gute Gründe für Bernhard - ausgezeichneter Versicherungsmakler
Wer in führender Position arbeitet, trägt große Verantwortung. Manager sind für ihre eigenen Entscheidungen als auch die ihrer Angestellten verantwortlich. Bei Fehlern haften Führungskräfte, mit ihrer Anstellung, ihrem Vermögen und ihrem Ruf. Eine Manager-Rechtsschutzversicherung erstattet sämtliche gerichtlichen Kosten. Die Versicherungssummen sind je nach Anbieter verschieden, sollten aber siebenstellig sein.
Beim Manager-Rechtsschutz spielen drei Rechtsbereiche eine besonders große Rolle:
Testsieger Tarife einfach Online vergleichen
Hier finden Sie ausgezeichnete Tarife:
ab 178,87 Euro im Monat.
Kompetente und persönliche Beratung
Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Tarife:
Profitieren Sie von maßgeschneiderten Tarifen & Leistungen.
Der Spezial-Strafrechtsschutz deckt die Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Vorwurf einer Straftat ab. Er übernimmt die Kosten für den Anwalt bei Prozessen als auch bei Durchsuchungen oder Pfändungen und gewährt Unterstützung für den Fall der Untersuchungshaft.
unverbindliches Angebot einholen
Vermögensschäden gehören mit zu den Hauptrisiken eines jeden Manager-Postens. Durch Fehlentscheidungen können Geschäftspartner schnell beträchtliche Mengen an Kapital verlieren, und ziehen den betreffenden Manager zur Verantwortung. Im schlimmsten Fall haftet er für den Verlust mit seinem eigenen Privatvermögen. Die Vermögensschaden-Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für sämtliche gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten, die Gutachten von Sachverständigen und Öffentlichkeitsarbeit zur Wahrung des Rufes.
Manager sind sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Bei dieser Mischform gelten für Geschäftsführer nicht dieselben Absicherungen wie für Arbeitnehmer. Der Anstellungsvertrag-Rechtsschutz deckt die Kosten für sämtliche gerichtliche Auseinandersetzungen in Zusammenhang mit einer Kündigungs-Klage vor dem Arbeitsgericht, als auch alle Kosten einer außergerichtlichen Einigung sowie weitere Beratungs- und Betreuungskosten.
unverbindliches Angebot einholen
Deutschlands Beste
Wir stehen für Preis-Leistung, Service und Qualität, Sympathie und Vertrauen. Das und vieles mehr zeichnet uns aus.
Hohe Kundenzufriedenheit
Mit insgesamt über 600 positiven Bewertungen sind wir dankbar für das Vertrauen unserer Kunden und für die Bestätigung unserer Arbeit.
Persönliche Ansprechpartner
Als freier & unabhängiger Versicherungsmakler beraten wir Sie gerne persönlich und unverbindlich zu Ihren Versicherungsthemen.
Konkret sichert die Versicherung Ihre Existenz auf folgende Weisen:
Eine Manager-Rechtsschutzversicherung ist ein Kombi-Paket aus seinen oben genannten Einzelleistungen. Hinzu kommen noch die Umstände der jeweiligen zu versichernden Person, allen voran ihr eigenes Jahreseinkommen, aber auch die Größe des Betriebs, die Laufzeit sowie die konkreten Verantwortlichkeiten.
Für ein Vorstandsmitglied bei einem Immobilien-Unternehmen mit einer Betriebsgröße von ca. 50 Mitarbeitern würden bei einem Brutto-Jahresgehalt von etwa 450.000 € ungefähr 2.100 € Kosten für den Jahresbeitrag anfallen. Anders ausgedrückt sollten Sie rund 0,5 % des eigenen Einkommens für die Versicherung einplanen.
Kriterien zur Berechnung | Kostenbeispiel |
Branche | Immobilien |
Position in der Organisation | Mitglied des Vorstands |
Tarif-Highlights |
|
Größe des Betriebs | 50 Mitarbeiter |
Beitrag | 2146,46 € jährlich 178,87 € monatlich* |
*Umgerechnete Jahresprämie. Bitte beachten Sie, dass bei einer monatlichen Zahlweise ggf. ein Zuschlag hinzukommt.
Hier finden Sie ausgezeichnete Tarife für kleine und mittelständische Unternehmen und
das bereits ab 178,87 Euro im Monat.
Hier können Sie die Testsieger Tarife von Stiftung Warentest, Ökotest und Focus Money kostenlos vergleichen.
Welche Manager können versichert werden?
Es gibt viele verschiedene Arten von Managern, die versichert werden können. Hier sind einige der häufigsten Typen von Managern:
Geschäftsführer: Verantwortlich für die Gesamtstrategie und die Führung eines Unternehmens.
Projektmanager: Verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten.
Abteilungsleiter: Verantwortlich für die Leitung einer Abteilung innerhalb eines Unternehmens und die Führung der darin tätigen Mitarbeiter.
Personalmanager: Verantwortlich für die Personalbeschaffung, -entwicklung und -verwaltung innerhalb eines Unternehmens.
Finanzmanager: Verantwortlich für die Finanzplanung und -steuerung eines Unternehmens.
Vertriebsmanager: Verantwortlich für die Gestaltung und Umsetzung der Vertriebsstrategie eines Unternehmens.
Marketingmanager: Verantwortlich für die Gestaltung und Umsetzung der Marketingstrategie eines Unternehmens.
Gibt es eine Wartezeit beim Manager-Rechtsschutz?
Ja, es kann eine Wartezeit beim Rechtsschutz für Manager geben. Dies hängt von der spezifischen Rechtschutzversicherung und den Bedingungen der Versicherungspolice ab. Einige Rechtschutzversicherungen können eine Wartezeit von ein bis drei Monaten vorsehen, bevor der Rechtsschutz in Kraft tritt. In dieser Zeit ist es möglicherweise nicht möglich, Ansprüche geltend zu machen oder von den Leistungen der Versicherung zu profitieren.
Was sind typische Schadenbeispiele für den Manager-Rechtsschutz ?
Beispiel für einen Schadensersatzfall: Fehlerhafter Bericht
Walter A. ist Vorstandsmitglied eines Maschinenbauunternehmens, für das er einen regelmäßigen Bericht erstellen muss. In einem Bericht passiert ihm ein folgenschwerer Fehler, wodurch Vorstand und Aufsichtsrat nicht über einen drohenden Produktionsausfall in Kenntnis gesetzt werden. Da die Firma nicht rechtzeitig Gegenmaßnahmen einleiten konnte und ihr ein Schaden von über einer Million Euro entstanden ist, verklagt sie A auf Schadensersatz. Eine Manager-Rechtsschutzversicherung würde A alle entstehenden Anwaltskosten bis in Höhe der Deckungssumme übernehmen.
Beispiel für Anstellungsfall: Ungerechtfertigte fristlose Kündigung
Der Geschäftsführer der Y-GmbH erhält eine fristlose Kündigung. Laut seiner Meinung ist diese nicht gerechtfertigt. Er zieht deswegen vor Gericht. Rechnungen werden ihm von seinem Anwalt als auch vom Gericht selbst geschickt. Die Kosten stehen im direkten Verhältnis zum Streitwert, nämlich seinen ausgebliebenen restlichen Gehaltszahlungen, die ihm bei einer ordentlichen Kündigung zustehen würden. Die Manager-Rechtsschutzversicherung trägt in diesem Fall sämtliche juristisch entstandenen Kosten.
Wir beraten Sie gerne, um für Sie den optimalen Versicherungsschutz zu gewährleisten! Auch, wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung für das Gewerbe abschließen möchten!