Bernhard Assekuranzmakler
Vereine & VerbändeUnternehmen
Home   trenner   Unternehmen   trenner   Blog
Versicherungsthemen

Welche Zusatzleistungen gibt es bei der betrieblichen Krankenversicherung?


Welche Zusatzleistungen gibt es bei der betrieblichen Krankenversicherung?

Jedes Jahr werden die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen weiter gekürzt. Entsprechend nimmt das Interesse an privaten Zusatzversicherungen, wie der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) stetig zu.

Für Unternehmen ist das die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und dabei auch noch etwas für die Gesundheit der Belegschaft zu tun. Eine Umfrage von ottonova zeigt etwa, dass 86 % der Bewerber die bKV als wichtig erachten.

Aber Vorsicht: Es genügt nicht, einfach irgendeinen Tarif abzuschließen. Damit Sie und Ihre Mitarbeiter tatsächlich von der bKV profitieren, sollten Sie bei den Zusatzleistungen genauer hinsehen.

Mit über 70 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Zusatzversicherungen kennen wir die Anforderungen von Unternehmen genau. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, welche Zusatzleistungen Sie von einer guten bKV erwarten können.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Zusatzleistungen der bKV variieren je nach Anbieter, Tarif und Modell. In der Regel sind jedoch ambulante, stationäre und Vorsorgeleistungen gedeckt.

  • Ambulante Zusatzleistungen der bKV umfassen medizinische Behandlungen, die keinen längeren Krankenhausaufenthalt erfordern.

  • Stationäre Leistungen der bKV greifen bei längeren Krankenhausaufenthalten.

  • Vorsorgeleistungen der bKV umfassen präventive Gesundheitsmaßnahmen.

  • Einige Anbieter stellen zudem ergänzende Dienstleistungen wie telefonische Beratungen bereit.

1. Was ist die betriebliche Krankenversicherung?

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine freiwillige Krankenzusatzversicherung, die Unternehmen ihren Mitarbeitern als ergänzende Gesundheitsleistung anbieten. In der Regel organisiert der Arbeitgeber dazu einen Gruppentarif für seine Angestellten.

Der Arbeitgeber agiert also als Versicherungsnehmer, während das Personal die Vorzüge der bKV genießt. Meist trägt das Unternehmen zudem die gesamten Beiträge zur bKV. Solange diese als Sachbezug gelten, sind sie jedoch bis zu 50 Euro im Monat steuer- und sozialabgabenfrei.

 

Ist die betriebliche Krankenversicherung eine Zusatzversicherung?

Die betriebliche Krankenversicherung erweitert den Versicherungsschutz von Angestellten um zusätzliche Gesundheitsleistungen, die von der gesetzlichen Krankenkasse gar nicht oder nur teilweise abgedeckt werden. Somit gilt sie als eine Zusatzversicherung.

2. Was ist der Benefit einer bKV?

Vorteile für das Unternehmen

  • Arbeitgebermarke: Die bKV stärkt das Employer Branding und erhöht die Attraktivität des Unternehmens für Fachkräfte und junge Talente. 

  • Mitarbeitermotivation: Betriebliche Sozialleistungen zeigen Wertschätzung, fördern die Mitarbeitermotivation und festigen die Mitarbeiterbindung

  • Kosteneffizienz: Durch Gruppentarife können Sie die bKV zu günstigen Konditionen bereitstellen. 

  • Steuervorteile: Die Aufwendungen für bKV-Beiträge sind als Betriebsausgaben absetzbar. 

  • Flexibilität: Da es keinen Mindestbeitrag gibt, lässt sich die bKV individuell an die Unternehmensbedürfnisse anpassen.

Vorteile für das Personal

  • Erweiterte Gesundheitsversorgung: Die bKV schließt die Versorgungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung.

  • Kostengünstiger Schutz: Dank Gruppenverträgen sparen Arbeitnehmer im Vergleich zu regulären Tarifen bis zu 50 % der Kosten.

  • Schutz für die Familie: Sowohl Angestellte als auch deren Angehörige profitieren von den Leistungen der bKV.

  • Keine Gesundheitsprüfung: Eine vorherige Gesundheitsprüfung ist nicht erforderlich. Sämtliche Mitarbeiter können problemlos versichert werden.

  • Fortlaufender Schutz: Selbst nach Austritt aus dem Unternehmen ist es möglich, den Tarif zu Normalkonditionen weiterzuführen.

Mehr Klarheit, weniger Kosten: Überprüfen Sie jetzt Ihren Versicherungsschutz
mit unserem digitalen Versicherungsberater!

Versicherungen können verwirrend sein, aber mit dem richtigen Leitfaden ist es einfach. Unser digitaler Versicherungsberater führt Sie durch gezielte Fragen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Sie werden durch den Prozess geführt und erhalten dabei ein klares Verständnis der relevanten Versicherungsoptionen, ohne sich in unwichtigen Details zu verlieren. In nur wenigen Schritten klären Sie Ihr Risikoprofil und potenzielle Haftungsrisiken. Ergreifen Sie die Initiative für einen sorgenfreien Geschäftsbetrieb.

Machen Sie jetzt Ihre kostenlose Online-Risikoanalyse und finden Sie die optimale Absicherung – schnell und unkompliziert!

► Risikoanalyse durchführen

3. Die Zusatzleistungen der betrieblichen Krankenversicherung im Überblick

Vorweg: Welche Zusatzleistungen eine bKV anbietet, variiert je nach Anbieter, Tarif und Modell. Einige Tarife schreiben beispielsweise ein bestimmtes Budget vor, auf das Mitarbeiter frei zugreifen. Andere decken nur einzelne Gesundheitsleistungen ab, die einen besonders hohen Stellenwert für das Personal haben.

Informieren Sie sich daher im Vorhinein zu den konkreten Angeboten des jeweiligen bKV-Anbieters.

  • Tipp: In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen 3 bKV-Modelle, die Sie vor dem Abschluss Ihres Tarifs unbedingt kennen sollten:

► zum Artikel

 

Ambulante Leistungen der bKV

Zu den ambulanten Zusatzleistungen der bKV zählen alle medizinischen Behandlungen, für die kein längerer Krankenhaus- bzw. Klinikaufenthalt erforderlich ist. Der Patient wird für gewöhnlich in einer Praxis behandelt und verlässt diese nach der Behandlung wieder.

Darunter fallen unter anderem:

  • Behandlungen bei Heilpraktikern und Naturheilverfahren

  • Osteopathie

  • Heil- und Hilfsmittel (z. B. Hörgeräte oder Sehhilfen

  • Operative Korrektur der Sehschärfe

  • Medikamente und Verbandsmaterialien (inkl. nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel)

  • Zahnbehandlung, Zahnersatz und Zahnprophylaxe (z.B. professionelle Zahnreinigung, Prothesen, Brücken, Kronen, Implantate)

 

Stationäre Leistungen der bKV

Die stationären Leistungen der bKV kommen bei längeren Krankenhausaufenthalten zum Tragen. Diese umfassen: die Wahl des Krankenhauses, die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer, privatärztliche Betreuung, Chefarztbehandlungen und Tagegeld. Ebenso ist abhängig vom Tarif der Transport vom und zum Krankenhaus gedeckt.

 

Vorsorgeleistungen in der bKV

Aus Arbeitgebersicht sind Vorsorgeleistungen besonders attraktiv. Immerhin weisen gesunde Mitarbeiter weniger Fehlzeiten auf und sind zudem produktiver. Zu den typischen Vorsorgeleistungen der bKV gehören präventive Maßnahmen wie Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen.

 

Weitere Zusatzleistungen der bKV

Neben gesundheitlichen Leistungen umfasst die bKV auch ergänzende Dienstleistungen, die den Versicherten bei organisatorischen Anliegen unterstützen.

Hierzu gehören etwa:

  • Telefonische Beratung

  • Mitarbeiter-Screening

  • Unterstützung bei der Terminfindung 

  • Absicherung von Familienmitgliedern

  • Digitale Plattformen zur Verwaltung der bKV 

4. Für wen lohnt sich die bKV?

Grundsätzlich lohnt sich die betriebliche Krankenversicherung für alle Arbeitgeber, die Ihre Attraktivität im Wettbewerb um Fachkräfte erhöhen wollen. 

Die bKV steigert nicht nur die Zufriedenheit, Produktivität und Loyalität der Mitarbeiter, sondern wird laut einer Umfrage des PKV-Verbands von etwa 25 % der Arbeitnehmer sogar als wichtiger erachtet als das Gehalt.

Nicht umsonst zählt die bKV zusammen mit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) zu den wichtigsten Personalzusatzleistungen. 

► Umfrage des PKV-Verbands

Unsere Empfehlung: Betriebliche Krankenversicherung – Ein Gewinn für Ihr Team

Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Eine betriebliche Krankenversicherung bietet:

  • Erweiterter Versicherungsschutz – Zugang zu besseren & schnelleren medizinischen Leistungen
  • Mitarbeiterbindung & Wertschätzung – Zeigt Engagement für das Wohlbefinden des Teams
  • Weniger Ausfallzeiten – Schnellere Genesung & höhere Produktivität

Jetzt unverbindlich informieren & Vorteile sichern! 

 ► kostenlosen Vergleich anfordern      ► mehr Informationen

nach oben
               |              Home             |              Kontakt             |              Karriere             |              Glossar