Vorweg: Welche Zusatzleistungen eine bKV anbietet, variiert je nach Anbieter, Tarif und Modell. Einige Tarife schreiben beispielsweise ein bestimmtes Budget vor, auf das Mitarbeiter frei zugreifen. Andere decken nur einzelne Gesundheitsleistungen ab, die einen besonders hohen Stellenwert für das Personal haben.
Informieren Sie sich daher im Vorhinein zu den konkreten Angeboten des jeweiligen bKV-Anbieters.
► zum Artikel
Ambulante Leistungen der bKV
Zu den ambulanten Zusatzleistungen der bKV zählen alle medizinischen Behandlungen, für die kein längerer Krankenhaus- bzw. Klinikaufenthalt erforderlich ist. Der Patient wird für gewöhnlich in einer Praxis behandelt und verlässt diese nach der Behandlung wieder.
Darunter fallen unter anderem:
Behandlungen bei Heilpraktikern und Naturheilverfahren
Osteopathie
Heil- und Hilfsmittel (z. B. Hörgeräte oder Sehhilfen
Operative Korrektur der Sehschärfe
Medikamente und Verbandsmaterialien (inkl. nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel)
Zahnbehandlung, Zahnersatz und Zahnprophylaxe (z.B. professionelle Zahnreinigung, Prothesen, Brücken, Kronen, Implantate)
Stationäre Leistungen der bKV
Die stationären Leistungen der bKV kommen bei längeren Krankenhausaufenthalten zum Tragen. Diese umfassen: die Wahl des Krankenhauses, die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer, privatärztliche Betreuung, Chefarztbehandlungen und Tagegeld. Ebenso ist abhängig vom Tarif der Transport vom und zum Krankenhaus gedeckt.
Vorsorgeleistungen in der bKV
Aus Arbeitgebersicht sind Vorsorgeleistungen besonders attraktiv. Immerhin weisen gesunde Mitarbeiter weniger Fehlzeiten auf und sind zudem produktiver. Zu den typischen Vorsorgeleistungen der bKV gehören präventive Maßnahmen wie Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen.
Weitere Zusatzleistungen der bKV
Neben gesundheitlichen Leistungen umfasst die bKV auch ergänzende Dienstleistungen, die den Versicherten bei organisatorischen Anliegen unterstützen.
Hierzu gehören etwa:
Telefonische Beratung
Mitarbeiter-Screening
Unterstützung bei der Terminfindung
Absicherung von Familienmitgliedern
Digitale Plattformen zur Verwaltung der bKV