Betriebliche Sozialleistungen galten lange als Privileg. Doch in Zeiten des Fachkräftemangels haben sie sich als ein effektives Mittel zur Akquise und Bindung von Mitarbeitern etabliert.
Laut einer aktuellen Umfrage der Personalberatung Kienbaum, sind 11 % der Beschäftigten im DACH-Raum sogar bereit auf mehr Gehalt zu verzichten, wenn Sie im Gegenzug Benefits erhalten.
Viele Arbeitgeber zögern jedoch, betriebliche Sozialleistungen anzubieten. Schließlich gehen damit Verpflichtungen einher und auch Verhandlungen mit dem Personal erfordern erheblichen Verwaltungsaufwand.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Zusatzleistungen tatsächlich gewinnbringend einsetzen. Unter anderem erfahren Sie: Welche betrieblichen Sozialleistungen es gibt, bei welchen Leistungen ein rechtlicher Anspruch besteht und wie Ihr Unternehmen konkret von Mitarbeiter-Benefits profitiert.