Digitaler Vertrieb (auch Vertrieb 4.0 bzw. Digital Sales genannt) ist der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen auf digitalem Weg. Er umfasst sämtliche digitale Prozesse, die Vertrieb und Marketing helfen, ihre Ziele zu erreichen, etwa E-Commerce, Social Media oder E-Mail-Marketing.
Im Gegensatz zum klassischen Vertrieb läuft der digitale Vertrieb vollkommen transparent ab. Kunden informieren sich selbstständig und können Produkte, ohne Zutun des Händlers, vergleichen.
Entsprechend rückt zunehmend der Kundenwunsch in den Fokus und weniger das Produkt selbst. Die Analyse von Kundendaten und personalisierte Angebote werden demnach immer wichtiger, um Kundschaft dauerhaft zu binden.
Was macht ein Digital Sales Manager?
Ein Digital Sales Manager ist für die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Vertriebsstrategien über digitale Kanäle zuständig. Dabei fungiert er als Schnittstelle zwischen Vertrieb und digitalem Marketing.
Ziel des Digital Sales Managers ist es, digitale und klassische Vertriebskanäle zu verbinden, damit ein optimales Kundenerlebnis entsteht, der Verkaufsprozess effizienter wird und die Umsätze wachsen.
Zu seinen Hauptaufgaben gehört:
Neukundengewinnung und Betreuung bestehender Kunden
Online-Marketing-Maßnahmen
Optimierung digitaler Vertriebsprozesse
Zusammenarbeit mit Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung
Verbesserung der Customer Journey
Einholen von Kundenfeedback